Sind tip top!
Das wage ich mal zu bezweifeln. Mach neue Dämpfer rein, dann merkst du den Unterschied
Sind tip top!
Das wage ich mal zu bezweifeln. Mach neue Dämpfer rein, dann merkst du den Unterschied
.
Es sind einfach die falschen Federn.
Selbst wenn die Höhe stimmen würde, wären es die Falschen für das Auto.
Die Zugstufe der Dämpfer ist zu schwach für diese Federn und das Auto verliert sein Fahrverhalten.
.
Meine sind auch die original Dämpfer. Ende 2002 gebaut und 150.000 runter.
Sind tip top!
Natürlich sind die tip top... tip top am Ende! Hab selbst erst vorletzte Woche meine 160000km alten Dämpfer ersetzt (auch aus 2002)... Und ja - der Wagen ist davor auch noch gefahren, aber der Unterschied vorher-nachher waren Welten!
Deine Dämpfer sind fertig, das kannst du dir noch so schön reden.
Bei meinen hinteren Dämpfern haben die Kolbenstangen ca. 2 Minuten gebraucht um wieder auszufahren! Soviel zum Zustand der Dämpfer.
Empfehlung: neue Dämpfer + andere Federn (wenn Tieferlegung gewünscht). Alles andere ist Murks und defekte Dämpfern sind immer ein Sicherheitsrisiko!
Ich persönlich hab mich für das H&R Cup Kit 35/20 entschieden und bin sehr zufrieden (bzgl. H&R sind die Meinungen hier im Forum aber geteilt - bei den kleinen Motoren wird wohl die Tieferlegung selten erreicht, daher sagen viele dass man Eibach nehmen sollte).
Falls du trotzdem defekte Dämpfer mit Billigfedern fahren möchtest, dann würde ich an der Vorderachse nochmal kontrollieren ob deine Dämpfer wirklich komplett im Achsschenkel drin stecken.
Der Dämpfer hat 2 Markierungen bzw. "Nippel" an der Rückseite die in die Nut vom Achsschenkel komplett rein müssen. wenn das nicht der Fall ist, dann sitzen die Dämpfer nicht richtig und sind zu weit oben. Das könnte bei dir durchaus zutreffen. Falls es wie hier schon geschrieben wurde doch die normale "Tieferlegung" von FK ist, dann würde ich mir ein anderes Komplettfahrwerk (Dämpfer+Federn) besorgen und den FK-Müll reklamieren. Du wolltest schließlich eine Tieferlegung und keinen SUV.
Bei 150000km solltest du im Übrigen auch gleich Domlager (Meyle oder Lemförder) und Koppelstangen ersetzen. Prüfe auch deine Spurstangen, meine waren komplett verrostet und nicht mehr zur Freigängigkeit zu bewegen (-> neue von Lemförder). Daher konnte bei mir keine Spur eingestellt werden, bis die Dinger gewechselt waren (keine Spureinstellung -> keine TÜV-Eintragung).
Viel Erfolg!
ZitatMeine sind auch die original Dämpfer. Ende 2002 gebaut und 150.000 runter.
Sind tip top!
Sry aber da muss ich den anderen zustimmen.
habe mein Fahrwerk nach 100tkm raus geworfen, fuhr sich davor noch tadellos, aber auch nur weil man sich daran gewöhnt hatte bzw es nicht besser kannte.
Ein Dämpfer ist nach 80tkm einfach platt!
Also welche Federn / Dämpfer taugen denn am 318 nun was? So 30 mm vorn und bisserl hinten würde mir reichen. Habe noch alles original mit 70tkm.
Gibt ja schon viele Threads drüber..
Muss man eigtl selber Entscheiden, Fahrwerke sind Geschmackssache. Aber bitte kein Technix GW
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=140906806802
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=350725501262
Glaub aber das die Kombi oft verbaut ist.
An sonsten h&r cupkit oder dts Gewinde...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Möglichkeit wäre noch vorne Z4 Domlager zu verbauen, bei meinem 320d hat das damals nochmal fast nen Zenti gebracht Musst aber die Originalen von BMW holen und den Zentrierpin entfernen
Bitte kein H&R!
Wenn Federn, dann Eibach! Schöni, die Federn sind nicht für nen 318i.
Die hier sollten passen: http://ebay.eu/1s1ZbY9
Originale Domlager müssen es nicht sein...Lemförder tun es auch.
Könnte aber auch sein, dass die eh Erstausrüster sind.
8mm haben die Domlager bei mir gebracht.
ZitatAlles anzeigenBitte kein H&R!
Wenn Federn, dann Eibach! Schöni, die Federn sind nicht für nen 318i.
Die hier sollten passen: http://ebay.eu/1s1ZbY9
Originale Domlager müssen es nicht sein...Lemförder tun es auch.
Könnte aber auch sein, dass die eh Erstausrüster sind.
8mm haben die Domlager bei mir gebracht.
Das die Federn nicht passen hät ich vllt dazusagen sollen war in eile ind war als Vorschlag bzw Beispiel gedacht.
P.s dein Link funktioniert nicht
Doch, tut er...ebay ist nur zeitweise down.