Gebläsemotorquietschen

  • Tipp: such nach einem rechtslenker Gebläse, Du wirst sehen die sind günstiger :) auch bei BMW. Bei Langer liegen die so bei 110 €.


    Der Linkslenker kostet 460 €


    Ich hab einen Rechten im meiner Limo drin und der tut es... :)


    Bist du sicher das der rechtslenker Motor passt?


    Hab in meine Limo schon drei gebrauchte eingebaut und immer wieder auf den alten quitschenden zurück gebaut, da die Motoren so eine extreme unwucht hatten, dass man es am fahrersitz gespürt hat :thumbdown:

  • Ich hab den bei Langer gekauft ist ein Behr. Warum sollte der nicht gehen. Meiner geht ohne Beanstandungen...


    Ich weis aber was du meinst. Meist sind die Gewichte dann nicht mehr dran oder man hat Sie verschoben.

  • Die sind meist mit Blechklammern gewuchtet, wenn die fehlen ist´s schlecht. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die sind meist mit Blechklammern gewuchtet, wenn die fehlen ist´s schlecht. :)


    Jup, deswegen einfach einen Rechtslenkermotor für 110€ bestellen und dann hat man ein Neuteil bei dem man sich keine Sorgen machen muss und dazu noch über 400€ gespart hat :D

  • Nicht lachen: ich hab das versucht mit den Klammern - raus rein raus rein - hab den Hella dann an departo zurück geschickt und den von BMW geholt... ;(

  • Hi zusammen,


    mir ist schon vor eingier Zeit immer mal wieder ein Zirpen oder quietschen im Innenraum aufgefallen, welches aber irgendwie immer nur kurzzeitig war.
    Mittlerweile wird das Zirpen immer hörbarer und durch rumspielen an der Lüftungsintensität ist es auch eindeutig auf die Lüftung zurückzuführen.


    Ein Freund von mir meinte dass er das gleiche Geräusch in seinem neuen A3 auch hatte und dass bei ihm irgendwelche Lager von den Lüftungen ausgeschlagen waren und
    daher dieses Zirpen gekommen ist.


    Kennt jemand von euch dieses Problem?
    Könnte das beim e46 auch von der Lüftung kommen - wenn ja, wie schwierig ist die Reparatur und vor allem "was" muss repariert werden?
    GIbt's da mehrere Lüftungsventilatoren drin die man checken muss oder kommt das nur von einer Quelle?


    Danke für jegliche Tipps

  • Hatte das bei meinem alten compact auch.
    Waren die lager vom lüfter.
    Sollte nur einen geben, bein e36 war es n ganz schöner aufwand da ran zu kommen, keine Ahnung wie kompliziert das beim e46 ist.
    Bei mir hat damals gut nachölen gereicht, die 3jahre die ich ihn danach noch hatte. Nicht nur das quietschen war weg, der lüfter wurde auch generell leiser

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Würde jedenfalls nicht mehr zu lange warten, wenn die lager trocken laufen, reiben sie, bekommen spiel, und dann brauchst n neuen lüfter.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-