Ich habe die motorlager gelöst und den Motor samt Getriebe geneigt so weit es ging. Viel Spaß falls die großen sich nicht lösen lassen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sooooo es ist ersteinmal vollbracht ! D.h. Kupplung+ZMS ist ausgetauscht und noch einige andere Angelegenheiten miterledigt (Ölwannendichtung, Kurbelwellendichtung, Motorlager, etc)
Ob ich es nocheinmal machenh würde....? Nach jetzigen Stand: NIE WIEDER ! Es ist wirklich eine Sch..ß Frickelarbeit mit dem Ausbau des Getriebes. In sofern muss ich "donBogi" doch Recht geben; da ich für den Austausch der Ölwannendichtung die Vorderachse absenken musste kam das Getriebe nocheinmal ein ganzes Stück runter, was dann das einsetzen des Getriebes doch einiges erleichtert hat. Im ausgebauten Zustand konnte ich dann erkennen, dass die 1/2" Nüsse nicht das Problem sind, sondern die Tatsache, dass man die Verlängerungen mit der Nuss eben nur schräg aufsetzen kann und die "Außenwand" der Nuss das Getriebegehäuse berührt. Dieses Problem hatte ich dann nicht mehr, weil eben das Getriebe noch weiter unten war. Allerdings ist es dann vorne mehr Aufwand... Servopumpe der Lenkung muss ab, Viskolüfter sowieso und ne Motorbrücke sollte man schon haben. im "gekippten" Zustand war die Riemenscheibe des Klimakompressors schon gefährlich nahe am Kühler (vielleicht gerade mal 5-10mm)
Sicher kommt ein geübter Schrauber/Mechaniker schneller ans Ziel, aber als Hobbyschrauber sollte man sich die Arbeit nicht unnötig schwer machen. Ok, ich hatte den Vorteil, dass ich einen Zweitwagen besitze und deshalb nicht unter Zeitdruck stand.
Für mich war es dennoch eine gewinnbringende Erfahrung, da ich
- ne Menge Taler gespart habe
- ich habe andere "Schwachstellen" miterledigt
- ich habe es so gemacht wie ich es als sorgfältig empfunden habe (Schrauben ausgetauscht, Ölwanne innen ordentlich gereinigt u.einiges andere mehr...)
- nicht zuletzt bekommt man einen tieferen Einblick in die Funktionsweise ser angegangenen Baugruppen (Macht meiner Meinung nach immer noch einen Unterschied, es in einem Youtube-Video zu sehen, oder die "Hardware" mal selbst anzufassen.
Vielen Dank nochmals an ALLE die mit Tipps dazu beigetragen haben !