Ja,ja, als ich das erste mal einen BMW-Motor sah, dachte ich ganz spontan: wat ne Plastikorgie!!! Heute wird halt überall versucht Gewicht zu sparen und da wird halt viel Metall und Gummi durch Kunststoff ersetzt, der ensprechend altert und Bj.98 ist halt für ein Auto schon kurz vor der Rente.
Mein BMW (203tkm) hat das Problem mit dem Kühlwasser auch. Das erste mal hat die Warnlampe so vier Wochen nach Kauf geleuchtet- Panik. Da hab ich ca 1ltr Wasser nachgefüllt. Seitdem bin ich in 7Momaten ca. 6000 km gefahren und hab jetzt zweimal einen halben Liter nachgefüllt. Ich denke, damit kann man leben. Anders ist es, wenn Wasser richtig raustropft und bei einer Fahrt von ein paar hundert km der Motor überhitzt. Da kann es zu richtig teuren Schäden kommen.
Ich glaube Du wirst kaum einen e46 (v.a.VFL) finden, bei dem alle Dichtungen 100%ig sind. Wer ein 16 Jahre altes Auto kauft, lebt mit einem Risiko. Mein letztes Auto war ein Toyota Avensis (Bj 99), den habe ich 2002 mit ca 20tkm für 12500€ gekauft, bis letztes Jahr ca 150tkm gefahren und in all den Jahren nur vielleicht für 500€ Reparaturen gehabt. So geht`s auch.