Kaufberatung E46 325/328/330 Ci

  • Naja ich gebe für einen E46 bestimmt keine 8000+ aus, so toll gefällt mir der nicht, da würde ich mir eher was anderes kaufen.
    War halt nur auf den E46 gestoßen, als ich nach einem E36 gesucht hatte und nichts gefunden hatte.
    Man muss auch bedenken ich bin noch Student, verdienen zwar nicht so schlecht nebenbei, aber trotzdem.


    Wie gesagt ein Coupe könnte mir halt gefallen, aber gerade ist das Angebot eher mau, das beste Preisleistungsverhältnis gibt es aber wohl eher bei dem E39.


  • Verdammt OT.. aber warum hast den nicht mehr? Und sag jetzt nicht du hast ihn verkauft...

    Doch leider schon, zu der Zeit brauchte ich ein Gebrauchsauto und beim 200sx war der TÜV abgelaufen, der Rost hatte zugeschlagen und naja das war eine seltene Version ohne Kat und und ohne ABS, kostete über 500 Euro Steuern.
    Hab den damals für 900 Euro mit neuem Turbolader verkauft, wenn ich bedenke, wie wenige es heute davon noch gibt, oh man.....

  • Hab den damals für 900 Euro mit neuem Turbolader verkauft, wenn ich bedenke, wie wenige es heute davon noch gibt, oh man.....


    Mein Bruder hat sich vor einigen Jahren nen S13 mit Turboschaden gekauft, für etwa 1 bis 1,5k rum und komplett aufgebaut. Das dingt wiegt heute 1,1t und fährt mit 380PS aus 1,8l Hubraum übern Ring <3
    Völlig andere Welt als ein E46, hat eben beides seine Vor- und Nachteile. Naja. Schade drum. Die Teile in gutem Zustand sind ja ne richtige Rarität geworden :(
    Mich würde es heute immernoch reizen, aber es gibt nichts gut&günstiges mehr als Grundlage :/


    Nunja, genug OT für heute :'D


  • Mein Bruder hat sich vor einigen Jahren nen S13 mit Turboschaden gekauft, für etwa 1 bis 1,5k rum und komplett aufgebaut. Das dingt wiegt heute 1,1t und fährt mit 380PS aus 1,8l Hubraum übern Ring <3
    Völlig andere Welt als ein E46, hat eben beides seine Vor- und Nachteile. Naja. Schade drum. Die Teile in gutem Zustand sind ja ne richtige Rarität geworden :(
    Mich würde es heute immernoch reizen, aber es gibt nichts gut&günstiges mehr als Grundlage :/


    Nunja, genug OT für heute :'D

    Ja ist definitiv eine richtig geile Karre, macht richtig viel Spaß zum fahren und macht im Winter mal richtig Spaß, auch viel mehr Spaß als ein 3er, weiß auch nicht warum.


    Aber kann man echt knicken, die wollen selbst für Schrotthaufen mit Automatik ein Vermögen haben und der Rost ist eben ein echtes Problem, wenn man selbst keine Karosseriearbeiten durchführen kann.


    Bin leider bei der Autosuche gar nicht weiter gekommen, finde einfach nichts ansprechendes. Würde auch lieber was Altes fahren, aber das kann man ja erst recht knicken.
    Nur ganz ohne eigenes Fahrzeug fühlt sich irgendwie nicht gut an, da fehlt einfach was und ich habe ja wirklich ein paar Euro über.

  • Du, also ein E46 macht definitiv auf seine Art auch Spass ;) Und zwar schon auch sportlich, so is nicht. Ist quasi mein sportliches fahrendes Wohnzimmer ;) Ist eben ein Kompromiss so ein E46. Aber ein richtig gut gelungener in meinen Augen =)
    Ich würde dir eigentlich am ehesten zu nem 325er raten in deinem Fall. 330er (gerade als QP)sind einfach nochmal ne spürbare Ecke teurer. 328er wäre generell schon möglich, aber dann musst du das exakte Baujahr von dem Teil wissen (ab 03/2000 wurde die HA Aufnahme geändert, da wurden auch noch 28er gebaut), oder mit dem Risiko erstmal leben.
    In welche Region suchst du denn so nach 325ern?


    Ich muss sagen ich würde unter deinen Umständen auch eher weniger in die Anschaffung vom Fahrzeug investieren, solange du noch nicht so recht weißt ob der E46 eigentlich überhaupt das ist was du haben willst und nicht nur ne Notlösung. Wenn du jetzt einen kaufst mit mäßigen Kilometern (unter 200tkm bspw.), und eher durchschnittlicherer Aussstattung (willst du unbedingt ein M-Paket?), dann kommst du grob geschätzt ab 4k etwa zu was brauchbarem.
    Solltest du dann richtig warm werden mit dem E46 (wie eigentlich die meisten hier), dann kannst du dich immernoch Geld investieren, das du bei nem Verkauf nie wieder sehen würdest, aber wenns dir Spass macht, wieso nicht? Ist doch letztendlich bei den meisten hier so.. Meine Kiste war nackig als ich sie gekauft hatte. Vor 2,5 Jahren für 5,5k mit 118tkm gekauft. Damals waren die Preise noch ne spürbare Ecke höher als heute, heute bekommste für 5,5k schon deutlich mehr Auto um den Motor herum :D
    Aber joa, wenn man sich in den E46 verliebt hat, dann kannst immernoch investieren. Wenn nicht machst halt nichts dran, verkaufst ihn irgendwann wieder und hast effektiv kein Geld verloren.

  • Wüsste gerne wie groß der Unterschied zwischen einem 325 und einem 328, der alte 328 hat ja schon einiges mehr an Drehmoment.
    Die 328ci finde ich irgendwie meist als 99er und naja das mit der Hinterachse schreckt mich schon sehr ab, hätte mir ja fast einen gekauft, wahrscheinlich gut, dass ich gezögert habe und den einer vor mir gekauft hat.


    An sich ist alles was ich mir kaufe eine Notlösung/Kompromiss, mit meinem E36 war ich halt sehr zufrieden, war echt ein gutes und günstiges Auto auch im Unterhalt, alle sagen BMWs wären teuer im Unterhalt, das kann ich aber gar nicht bestätigen.


    Ausstattung ist mir an sich gar nicht wichtig, ich bin ein Purist, ich hatte noch nie ein Auto mit Klimaanlage, aber die Ausstattung muss zum Fahrzeug passen, in einem E46 oder in einem E39 sollte schon etwas drin sein, da geht so Drehknöpfe für die Heizung gar nicht, Sportsitze und oder Ledersitze sollten es auch sein.
    Sonst brauch ich eigentlich nur Heckantrieb, Schaltung und ein ordentlicher Motor, deswegen bleibe ich wohl auch bei BMW.


    ja ein ordentlicher 325ci wäre wahrscheinlich das vernünftigste, was ist wohl sehr billig gibt ist ein 325ti, ich meine der Motor müsste in dem kleinen ja auch Spaß machen, nur das Design ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber da stimmt die Preisleistung am besten.


    Ein Kumpel hat einen E36 323ti, der macht auch Spaß.


    Ist echt nicht einfach, bräuchte ich jetzt ein Auto um von A zu B zu kommen, wäre die Entscheidung leichter.

  • Ja dann würde ich echt in Richtung 325Ci mit wenig Ausstattung suchen und dann zu nem guten Kurs halt.
    Die Unterschiede kannst eigentlich nur selbst "erfahren" indem du mal alle 3 Probe fährst. Da wird dir Subjektiv jeder iwas anderes erzählen.


    Ich für meinen teil lebe mitm 325er sehr gut so. Ist keine Rennsemmel (ist ein 330er aber im endeffekt auch nicht, es gibt immer genug die schneller sind^^), aber fürn Alltag mehr als gut genug motorisiert und für ne Menge Spass reichts auch.
    Der Maximaldrehmomentunterschied zwischen dem 28er und dem 25er ist zwar sicherlich nicht irrelevant, dafür haben die M54 (sprich der 25er) einen deutlich 'schöneren' Verlauf vom Drehmoment, das Drehmoment liegt früher an, und bleibt auch länger im oberen Drehzahlbereich.

  • Ja hab mal gerade gesucht aber nichts gefunden :x


    Ich wohne ich in som Auto und Motorradloch, stehen alle sehr weit weg, wenn überhaupt.


    Welche Ecke wohnst?
    200 oder vlt. auch mal 300km sollte man ggf schon einplanen zum Autokauf.


    Hast ja auch immer die Chance bei autos die weiter weg stehen, dass sich jemand ausm Forum das Ding mal bei Gelegenheit vorab anschaut, sodass nicht umsonst so viel rumfahren musst.