Mein E 46 Cabrio lässt sich nicht mehr öffnen

  • Beim E46 lässt sich der Kofferraum durch einen einfachen Trick öffnen, bei mir hat es der ADAC gemacht.
    Dazu wird der Kofferraumdeckel leicht angehoben mit Luftkissen und auf ein bestimmtes Kabel 12V gelegt, dann springt der Kofferraum auf, der ADAC Mensch hatte eine passende Anleitung bei sich im Service PC!

  • Der Kofferraum ist ja offen. Aber die Türen sind verriegelt und lassen sich nicht öffnen. Und durch den Kofferraum kommt man im Cabrio nicht nach vorne.
    Bekommt man die Tür nicht auf irgend eine andere Weise auf? Ist alles verriegelt und der Schließzylinder kaputt, wenn man den Schlüssel rein steckt, hat
    dieser keinen Widerstand und dreht sich im Kreis.

  • Zitat

    Wenn man glück hat kommt man mit einem Haken über die Türdichtung/Fensterscheibe zum inneren Türöffner und kann diese dann öffen.
    Sollte man aber etwas Übung drin haben bzw. die richtigen Werkzeuge.


    Das geht beim E46 nicht ;)
    Kannst ja mal probieren am Türgriff zu ziehen nachdem du per FFB abgeschlossen hast.



    Edit:
    An den TE:
    Den skisack kann man doch entfernen, hab meinen auch demontiert.
    Dann musst nur ein Kind suchen welches in den Innenraum klettert.
    Wenn du dann die Zündung einschaltest geht zwar die Alarmanlage (falls vorhanden) los, aber normal sollten sich dann per Taster im Innenraum die Türen öffnen lassen.

  • Die Idee mit dem Skisack hatten wir auch schon. Aber das "Loch" ist so klein, da passt höchstens ein Baby durch.


    Es scheint wirklich keine Möglichkeit zu geben, das Auto "von außen" zu öffnen? Z. B. irgend ein technisches Gerät anschließen oder so.
    Ich bin doch bestimmt nicht der erste, der dieses Problem hat und ich kann mir nicht vorstellen, dass die jedesmal in der Werkstatt die Scheibe
    eingeschlagen haben.


    Wenn man den Schlüssel ins Zündschloss steckt, reicht das dann, um den den Taster zu betätigen oder muss der Schlüssel auch noch ein Stück gedreht werden?


    Danke!!!!!!!!!!!


  • Er muss zumindest auf Stellung 1 gedreht werden.

  • Hast du die Idee mit der elektrischen Zahnbürste als Ladestation versucht? Im E39-Forum, gibt es einige, die es gemacht haben, soll funktionieren.

  • Zitat

    Hast du die Idee mit der elektrischen Zahnbürste als Ladestation versucht? Im E39-Forum, gibt es einige, die es gemacht haben, soll funktionieren.



    Funktioniert auch, aber im Normalfall muss der Schlüssel danach neu initialisiert werden.
    Und dazu muss das Auto auf sein ;)

  • Das mit dem Aufladen per Induktion habe ich schon versucht - hat nicht funktioniert. Vielleicht ist der Akku auch hinüber.


    Es kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin, der dieses Problem hat. Und es kann doch nicht sein, dass jedesmal - auch in der Werkstatt -
    die Scheibe eingeschlagen werden musste.


    Irgendwie muss es doch eine Möglichkeit geben, den Schlüssel wieder aufzuladen oder mit einem anderen Gerät das Auto zu öffnen.


    Angeblich funktioniert ja Schloß-Aufbohren auch nicht. Das war ja meine große Hoffnung.



  • Leider nicht, von BMW ist vorgesehen das wenn die ZV nicht geht, zumindest das Schloss geht.
    Und wenn das Schloss defekt ist, geht ja zumindest noch die ZV ;)


    Das Schloss ist allerdings nicht auf Dauerhafte Nutzung ausgelegt! Daher vermutlich auch der defekt.

  • Die Scheibe kostet etwa 100€, bei dem Theater was du hier veranstaltest hätte ich sie schon längst eingeschlagen. Es liegt doch in deiner Verantwortung das es überhaupt so weit gekommen ist, jetzt lebe mit den Folgen. :rolleyes:
    Zur Not, es ist doch ein Cabrio...kein Cuttermesser im Haus wenn dir die Seitenscheibe zu wertvoll ist?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.