Adi sein ... jetzt Strikeeagles 320i /Avusblau /LPG The End - last post no. 696

  • So, auch bei ging es mal wieder mit Wartung weiter.
    Einen Tag vor Sylvester bekam der Dicke nen Ölwechsel mit Filter, neue Zündkerzen, Ölstandnievausensor und die Lambdasonden vor Kat.
    Auch ich komm nie mit den von BMW angegebenen 6,5 Liter Öl aus, muss nach dem Warmfahren immer noch einen Liter nachkippen. Ich hoffe einfach mal das ich keiner von denjenigen bin, der mal einen der "neuen" falschen Ölmessstäbe bekommen hat.


    Hier mal ein Bild der Lambdas:


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img19546zgrwe28lb.jpg]


    Ich hab keine Ahnung ob die gut oder schlecht aussehen, aber bei 175tkm dürfen die neu.
    Anschliessend die Adaption gelöscht und weiter gefahren wie gehabt.
    Inzwischen ist mir auch schon drei mal wieder die Abgaskontrolleuchte angegangen. Immer bei konstanter Fahrt mit Tempomat auf der Autobahn :thumbdown: .
    Zwei mal gestern auf meiner Fahrt nach Hause. Doch diesmal ist es anders, aber nicht im positiven Sinne. Denn diesmal habe ich das erste mal die Lambdaregelgrenze auf Bank 2 erreicht. Mein Falschluft-problem (sofern es denn eines ist), scheint sich zu verschlimmern. Hab dann mal auf einem Rastplatz angehalten und mit den Lambdaintegrator im Leerlauf auf Benzin angeschaut. Auf Bank 1 springt er fröhlich zwischen zwischen +1 und +3 hin und her, auf Bank 2 steht er bei konstant null! ?(
    Aber ich hab ja schon die gängigen Falschluftteile bestellt, ich hoffe es ist dann besser, sollten morgen kommen und wandern dann am Freitag ins Auto. Dabei wird dann noch die Anleitung zur Falschluftsuche von BMWSmiley durchgearbeitet. (Hab mal den FS und einen Screenshot des Lambdawerte mit angehängt)


    Ausserdem hab ich mir mal wieder ein paar Teile zur Individualisierung gegönnt: (ich konnte nicht anders ;) )


    • Eibach ProSpacer 40mm pro Achse System 3/7 für jede Achse (das System bei dem man die Spurplatten mittels mitgelieferten Spezialschrauben auf die Radnabe schraubt und dann die normalen Radschrauben weiter verwendet), nur für den Winter mit den Styling 73. Bin sehr gespannt ob das so klappt.
    • Schaltstange vom e90 325xi
    • BMW Performance Schaltknauf
    • BMW Performance Schaltknaufbalg
    • BMW Performance Handbremsgriff


    Ich freu mich schon drauf das alles einzubauen. Beim Wechsel des Schalthebels fliegt dann auch das CDV raus.

  • Nein leider nicht! Eigentlich sollten die Teile heute kommen, sind se aber nicht :thumbdown:


    Bei mir scheint aber noch was anderes im argen zu sein. Bisher war ja immer Abweichung Fett.
    Die Regelgrenze war jedoch Mager!
    Kann ich mir absolut keinen Reim drauf machen, im Internet auch nichts zu finden. Wahrscheinlich kommt am We Dani vorbei, ich denke dann sollte ich ein Stück weiter sein, wenn das Problem nicht sogar gegessen ist mit seiner Unterstützung.

  • Bei mir scheint aber noch was anderes im argen zu sein. Bisher war ja immer Abweichung Fett.
    Die Regelgrenze war jedoch Mager!

    Also wenn ich da keinen Denkfehler habe ist dein von der Lambda Sonde erkanntes Gemisch zu fett und das Steuergerät versucht das mit Anpassung der Einspritzzeit in Richtung mager zu kompensieren und kommt da an die vorgegebene Regelgrenze. Demnach Fehlertext wie oben. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also wenn ich da keinen Denkfehler habe ist dein von der Lambda Sonde erkanntes Gemisch zu fett und das Steuergerät versucht das mit Anpassung der Einspritzzeit in Richtung mager zu kompensieren und kommt da an die vorgegebene Regelgrenze. Demnach Fehlertext wie oben. :)


    ok, also keine Falschluft?

  • So, den Tag mal wieder dem Auto gewidmet.


    Die 20er Platten sind rundum montiert.


    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/16/01/09/4f302555dfcf6f9726cb26de0b632e2e.jpg]


    Genau richtig für meinen Geschmack. Hinten würden wahrscheinlich sogar 25mm gehen.


    Die neuen Faltenbälge sind montiert. Hab mir fast einen abgebrochen dabei. Da meine Gasschläuche dort lang laufen, ist es so richtig schön eng. Aber irgendwann hat es dann doch geklappt. Die Blindstopfen der ASB hab ich nicht runter bekommen.
    Eines bleibt festzuhalten, ich bin kein guter Schrauber^^
    Eigentlich wollte ich danach ne ausgiebige Probefahrt machen und die Werte aufnehmen. Natürlich geht jetzt meine Windowspartition nicht mehr, ist also auch nix mit FS lesen löschen, geschweige denn Adaption löschen.
    Im Moment Schein ich kein Glück zu haben mit meinem Motor....
    Oder mein Motor mit mir^^