Wie die Versicherung hat sich für den Heckschaden interessiert?

Adi sein ... jetzt Strikeeagles 320i /Avusblau /LPG The End - last post no. 696
- Strikeeagle
- Geschlossen
-
-
Wie die Versicherung hat sich für den Heckschaden interessiert?
Jop, als der Gutachter den Schaden vorne aufnehmen sollte, war der erst mal am Heck 30min zu Gange und wie der Schaden repariert wurde usw. Versicherungen haben riesige Datenbanken mittlerweile.
Warum der sich dafür interessiert hat, kA, evtl ging es um Wertminderung oder Beurteilung des Gesamtwertes des Wagens. Was tun die nicht alles, um sich zu drücken.
Ich fand es auch merkwürdig, aber die Allianz ist die ganze Zeit dran, was Vorschäden angeht.Hier das Anschreiben im Wortlaut:
ZitatSehr geehrter Herr ...,
mit diesem Schreiben informieren wir Sie darüber. dass wir zur
- vollständigen Klärung des Sachverhalts und
- weiteren Bearbeitung
lhres Schadenfalls versicherungsrelevante Daten mit einem weiteren Versicherer bzw. weiteren Versicherern
ausgetauscht haben. Zu diesen Daten gehören u.a. Angaben zu Vorschäden wie Schadentag, Schadennummer,
Schadenursache, Schadenumfang und Schadenhöhe.
Die Datenübermittlung efolgte über das Hinweis- und Informationssystem (HlS) der deutschen Versicherungs-
wirtschaft. Das HIS ist eine Auskunftsdatei gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz und wird von der informa
HIS GmbH, Kreuzberger Ring 68, 65205 Wiesbaden, unterhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
www. informa-his.de.
Haben Sie dazu noch Fragen? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Schadenabteilung helfen lhnen un-
ter der angegebenen Rufnummer gerne weiter.
Wie gesagt, ich habe Auf der AB eine Leiter des Versicherungsnehmers mitgenommen und nur die Schürze und der vordere Radkasten
ist beschädigt worden. -
Zitat
erst mal wird provisorisch geklebt und dann mal schauen, wie schnell sich ne gebauchte passende findet ...
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_0488iisad.jpg]
Meine Griffleiste habe ich vor ca. einem 1/2 Jahr mit Muttern und Unterlegscheiben geklebt und das hält momentan besser als mit den original Kunstoffhaltern. Hatte hierzu auch was geschrieben und Bilder hochgeladen, bei Interesse suche ich die Bilder gerne raus.
Gruß,
Wilfried -
Jop, als der Gutachter den Schaden vorne aufnehmen sollte, war der erst mal am Heck 30min zu Gange und wie der Schaden repariert wurde usw. Versicherungen haben riesige Datenbanken mittlerweile.
Warum der sich dafür interessiert hat, kA, evtl ging es um Wertminderung oder Beurteilung des Gesamtwertes des Wagens. Was tun die nicht alles, um sich zu drücken.
Ich fand es auch merkwürdig, aber die Allianz ist die ganze Zeit dran, was Vorschäden angeht.Hier das Anschreiben im Wortlaut:
Wie gesagt, ich habe Auf der AB eine Leiter des Versicherungsnehmers mitgenommen und nur die Schürze und der vordere Radkasten
ist beschädigt worden.Wat für Assis....
Versuchen das wahrscheinlich als Totalschaden zu deklarieren -
Wat für Assis....
Versuchen das wahrscheinlich als Totalschaden zu deklarierenNaja, was auch immer die da vermutet haben. Sie haben jetzt die Summe freigegeben !
Das Verhalten mir gegenüber, als Geschädigter war aber nicht immer so, wie ich es mir als Geschädigter vorstelle, ja. Das hört sich in der Werbung immer alles anders an, so total problemlos. Das Wort "Assi" würde ich aber dafür nicht gebrauchen. -
KM Stand: 226500
So, Schaden ist fachmännisch behoben! Sieht ohne Kennzeichen etwas nackig aus, zumindest auf den ersten Blick.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_05135buxv.jpg]
Kennzeichen wieder neu befestigt mit frischem Satz Klett vorne und hinten.
Dabei bemerkt, dass die Osram Cool Blue Intense Standlichtbirne links platt ist. Nach einem Jahr, nen W5W Standlicht, sry Osram.
Dreifacher Preis für bissle weißlicheres Licht und dann noch so etwas.
Bei aller Liebe zu weißlich aussehenden Birnen. Neben den Xenon wirken sie immer noch gelblich, bei 5W auch nicht wirklich verwunderlich und dann sollten die auch wenigsten gefühlte Ewigkeiten halten.
Bei H7 und H11, da sag ich ja nix, da die Helligkeit mit mehr Watt (60W statt 55W) und mehr Verschleiß erkauft wird, aber blau bedampfte 5W Birnen sollten doch länger als 1 Jahr halten.Da ich eh gerade für die D2S Nightbreaker im Bauhaus war, gab es einen Satz Standlichtbirnen Orginal, Longlife gibt es die nicht. Ja, wesentlich gelblicher, aber egal, sind Standlichter.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_0519yaua3.jpg]
Solange da keine LED Birnchen 4300k für freigegeben werden, bleibt das so mit den Halogenfunzeln in gelb. Alternativen taugen scheinbar nicht.
Wer mag, kann sich die funktionierende Blue Intense abholen, evtl. mag ja mal wer die Lichttemperatur mit anderen weiß wirkenden W5W vergleichen oder so. Die Frage kam ja mal auf, was man nehmen könnte.[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_0520a6ujm.jpg]
Da Adi ja bereits Nightbreaker Brenner verbaut hatte, werde ich langfristig die Fernlichter auch auf Nightbreaker wechseln und mit viel Lust auch die Nebler. Zwar sind die Nightbreaker auch keine langen Überlebenskünstler, aber diese Lampen sind ja nicht so oft an das Bild sollte dann recht harmonisch sein, hoffe ich. Orsram gibt die gleiche Lichttemperatur an. 4350 Kelvin
-
KM Stand: 226500
Weil es hier besser passt!
Ich hab beim Verkauf von 320 aufgehört Rechnung aufzubewahren oder sogar zusammen zu rechnen.
Bei meiner Kiste würd ich auch bloß das Heulen kriegen....Ich kann Dir aber auch bestätigen, dass es , was Reparaturen angeht, echt ruhig geworden ist beim 320i. Ausgaben haben dennoch nicht aufgehört, ob nun Lackierung Motorhaube+ Heckbereich, Fächerdüsen oder TüV konforme Sanierung der Frontscheinwerfer. Ich betrachte das aber als Ausgleich zu sonst üblichen Wertverlußt der Neuwagen. Fertig.
Demnächst werden alle Stopfen am M54 erneuert, wenn ich die SLP ausbaue, um Falschluft vorzubeugen und am Unterboden will ich auch mal schauen, das alle Löcher sauber mit Stopfen trocken gehalten werden. No Need Rost am UnterbodenMuss auch immer lachen wenn die an der Tanke fragen ob ich eine Quittung will...
Als ob ich das Elend noch ausrechnen möchteNaja, ich trag den Mist sogar ein im Spritmonitor, allerdings macht es mit LPG noch etwas mehr Spass als mit Super Plus.
-
Ist doch gut.
So kommst du ja dann auch niemals in die Situation: Hättest dir mal nicht so ein altes Auto gekauft^^ -
Ist doch gut.
So kommst du ja dann auch niemals in die Situation: Hättest dir mal nicht so ein altes Auto gekauft
Naja, bei aller Liebe zum 320i, ein wenig ärgere ich mich schon, dass ich keinen schwarzen Innenraum habe, weil Shiros Angebot in lichtgelb hätte mich gereizt. Vor allem zum Blau außen ein schöner Kontrast.
"Problem" ist der Aufwand, den gesamten Innenraum auf schwarz umzubauen, Teppiche, Himmel, alle Kunststoffteile inkl Alarmanlage usw, Das ist zu viel Aufwand.
Evtl findet sich mal nen schöner Facelift SMG mit unter 150tsd km mit runtergerockten Sitzen aber guter Ausstattung für kleines Geld.ach egal, ich hab schon so viel in den 320i reingesteckt, der wird geliebt, bis die Knopfaugen ab sind.
-
Das mit dem Grau kann ich gut verstehen...