Adi sein ... jetzt Strikeeagles 320i /Avusblau /LPG The End - last post no. 696

  • normal schon ...spätestens beim nächsten Kaltlauf denn da wird sie angesteuert, wenn nicht vorhanden Fehler.... ;)


    muss ausprogramiert werden.....


    wenn es aber dumm läuft fällt das dem nächsten Prüfer bei der HU/AU auf und gibt mecker.....


    Das mag für die Euro4 gelten, mein Euro3 benötigt die nicht und meckert auch nicht rum. Ich habe da mal garnichts ausprogrammiert!
    Euro3 hat normalerweise keine SLP, fertig. Ich fahre doch das Bauteil nicht zum Spass rum. ;)

  • Genau genommen fährst du es nicht zum Spaß rum. Euro Norm hin oder her.
    Dein kat kommt schneller an den Light Off Point und konvertiert schneller. Ist an sich also schon ein Vorteil.
    Weis aber nicht wie das ausschaut wenn Mans genau nimmt. Da man das Fahrzeug in seiner Bauart , mit der es EG Typgenehmigt ist , verändert.
    Aber das muss jeder selbst wissen :)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Weis aber nicht wie das ausschaut wenn man es genau nimmt. Da man das Fahrzeug in seiner Bauart , mit der es EG Typgenehmigt ist , verändert.
    Aber das muss jeder selbst wissen :)


    Typgenemigt ist das Fahrzeug meines Wissens auf die gesamte Bauart namens AV11. Da aber innerhalb der Bauart mal ne SLP verbaut wurde und mal nicht, scheint diese nicht Teil der EG Typgenemigung zu sein. BMW hat hier scheinbar (keine Bestätigung vorhanden!) in Vorserie bei den letzten VFL Modellen eine SLP bereits verbaut. Grund unbekannt. Klar, es könnte sein, das der Kat schneller aufheizt. Bleibt also der gering bessere Umweltgedanke abzuwägen mit einem möglichen Teiledefekt und Undichtigkeiten, kurz Falschluftlecks in diesem System. Ich habe mich für Zweiteres entschieden.


    KM-Stand: 228.100


    So langer Tag heute, viel gefahren.


    Nachdem das Auto von einer 10cm Schneedecke befreit wurde, sind 250km draufgekommen.


    Sowohl der Niederrhein als auch das Bergische Land glänzten mit Schneematsch und Sauwetter bei Minusgraden.
    Time to Wash, aber bitte im Warmen - also ist warten angesagt. Nix mit Rinseless Wäsche an der Strasse.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_05742iuxv.jpg];(

  • KM Stand 229.920


    17 Jahre und 3 Monate


    So lange muss es gefühlt her sein, dass der Wagen keinen wirklich glatten Lack in Topzustand hatte ...
    Zumindest hat es sich beim Kneten dermaßen nach Schleifpapier angefühlt, dass ich keinen Bedarf an 180er und 320er auf Dauer für Holzarbeiten hätte.
    Aber ich darf mich ja zurückhalten, denn seit fast 2 Jahren nenne ich den Avusblauen nun mein Eigen, habe es aber im August 2016 auf eine halbe Kofferraumhaube geschafft. Diese auch nur, weil ich neugierig war, was an den übelsten Stellen geht und was nicht.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1120984z6qga.jpg]


    Schande über mein Haupt. :whistling:


    Also los.


    Der Fahrzeugaufbereitung ist es sehr dienlich, wenn das Fahrzeug vorab gewaschen und geknetet wurde. Man will ja nicht den aktuellen Saharasand und den Flugrost im Kreisen über den Lack rubbeln.


    Also ab zur SB-Wash, Flugrostentferner drauf ( hat mich 2x0,4l gekostet) und dann waschen. Bei den letzten Waschaktionen habe ich immer wieder bemerkt, wie rauh sich der Lack anfühlte. Flugrost und Teerpartikel sowie Baumharze sorgen für Schmutz, der beim Waschen so nicht entfernt werden kann. Das das Kneten kein Spass wird, war mir vorab klar (in 2016 am Kofferraumdeckel schon erschrocken) aber mit 4-5h für Motorhaube, Dach und alle fast ebenen Flächen hatte ich nicht gerechnet.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_0600noutn.jpg]


    Nach 3-4x hin her sah die Knete schon so aus! Also war 5x die Minute Knete durchwalken angesagt. Zum Glück hatte ich ne Thermoskanne mit kochend heißem Wasser mit, um die Knete dauerhaft im Eimer geschmeidig zu halten. Wasser mit 30-35°C reicht dafür, kült aber leider schnell aus. Ergebnis war aber trotz viel Gleitmittel zum Kneten, dass ich dem Lack zusätzliche üble Spuren zugefügt habe. Nicht tief, dank gutem Gleitmittel (Optimum No Rinse 1:128), aber unschön anzusehen, dass Kneten fast immer Spuren hinterläßt, vorallem, wenn es um stark verunreinigte Lacke geht.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_060866rrm.jpg]


    Zumindest im richtigen Winkel ohne Sonnenreflexion sah das gut aus. Trotz übelster Lackdefekte ...


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_06014tuhc.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_0607rcum2.jpg]


    Kunststoffpflege außen habe ich ebenfalls schon genutzt, um mit das Abkleben zu sparen und Politurreste besser entfernen zu können, wenn diese auf den Kunststoff gelangen sollten.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_0605mwut6.jpg]


    Hatte ich zwischenzeitlich erwähnt, dass ich meine lackierten Stoßleisten durch unlackierte Teile ersetzt habe? Ein stimmigeres Gesamtbild -finde ich- , gerade wo die Stoßfänger ebenfalls die Farbkombination aufweisen.
    Danke nochmals an @Shiro, der die Leiste ohne Verbiegen oder Verwinden vom Schlachter entfernen konnte und fachgerecht versendet hat.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_0604zluia.jpg]


    Fürs Polieren wurden sie teilweise nochmal entfernt und mit neuen Haltern und Gummihüten versehen.


    Zack, da steht er nun in der Garage. Tolles Foto, aber bitte nicht genau hinsehen. Der Lackzustand war eher traurig.
    Wer sich im Übrigen nicht bei den Blautönen entscheiden kann, nimmt einfach Avusblau! Die Farbe bietet, je nach Lichteinfall und Lichtquelle alles von Mystiqueblau (fast schwarz) bis Estorilblau (hellblau)


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1170838rrse8.jpg]


    Nach einigem Testen mit verschiedenen Polituren (Motorhaube wurde neu lackiert in 2017 - sehr empfindlicher Lack im Gegensatz zum Rest vom Wagen) ...


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1170826fzris.jpg]


    ... bin ich zum Schluss gekommen nicht lange rumzumachen und hab die Rota + Fell gezückt. Die Sonax EX 04-06 fiel als 1 Step Politur somit durch. Es waren zu viele tiefe Defekte drin.


    1. Rota + Fell + Sonax Cutmax (wenn jdm nen kleinen Kompressor hat, ist das nen Traum, ich musste meine felle wechseln, statt diese auszublasen)
    2. Exzenter + Cut Pad + Meguiars 205er für Finish und Spurenbeseitigung vom Fell.
    3. Sonax Lack Prepare zum entfernen aller Politurreste und Lack entfetten und danach Sonax Polymer Netshield. (Geneigte Nachahmer dürfen auch Protect & Shine Hybrid NPT nehmen, weil fast das gleiche)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :love::D


    So kommt man "relativ" schnell voran, wobei das Video eine orginale Aufnahmezeit von 24min hattte. Mit Waschen und Kneten eingerechnet ist man so pro Bauteil bis zu 1h beschäftigt, je nach Größe und Form, je nachdem, was man Erreichen möchte. nen Bissle Glanz schafft jede Füllpolitur, hält aber nicht sehr lange. ;)


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_06121esgo.jpg]


    Ja, da geht was! 50/50 Bilder


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_061352unh.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1170817ghuec.jpg]


    Bilder vom Dach:


    Vorher:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1170822zouvr.jpg]


    Nachher:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1170824vduca.jpg]


    aber auch ehrlich, es bleiben bisher noch so genannte RIDS vorhanden - random isolated deep scratches


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p11708182huj1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1170820l1sj8.jpg]


    Denen muss ich mich ggf später einzeln widmen, mit austupfen, Nasschliff und gezieltem Finish - genauso wie den unzähligen Steinschlägen aus 17 Jahren.


    Vorher:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p11708271qucc.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p1170833e5u0v.jpg]


    Nachher:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p11708342quuz.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p117083661us8.jpg]


    Heute morgen durfte der Wagen natürlich mal etwas über Land bewegt werden, will heute die 230.000 voll bekommen :) Morgenlicht + Handycam ergeben natürlich wieder ganz andere Farben ... hat Sony im Z3 keinen Weißabgleich mehr drin? :(


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_dsc_06269islh.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_dsc_0628ibs8r.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kl_dsc_0630cdsfl.jpg]


    und am Ende gebe ich meinem geschätzen Forenkollegen M54B25 mal nach und beuge mich in Demut!


    Wie jetzt, nass und schmutzig machen? Sag mal spinnst Du? ?(;):rolleyes:


    Da ich ja diese Wette maßgeblich beeinflussen kann - Wetten NICHT? :D


    So bodenständig trotz des unbedingt vorzeigbaren Arbeitsaufwandes - sehr löblich! Na gut, keine Wette ;( - bin aber trotzdem schon auf die Platzhalter-Bilder gespannt... ^^


    Hast ja Recht Bernd, ich konnte nicht anders: :P da haste!


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_0632ttuo0.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_0635cquxm.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_0639qduu9.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_0641nzux3.jpg]


    Reifenschmatze darf natürlich nicht fehlen. Sieht auch gut aus!


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_dsc_0640yeu46.jpg]



    Ich "liebe" ja Avusblau. Aber ich glaube, wenn ich jetzt davor stehen würde, würde ich den Lack vergöttern :love:


    ... und wer ist schuld, wer, na wer? Du! Du ganz allein!


    Für Dich Adi, gibt es natürlich kostenfreien Zutritt zur Reliquie. Alle Anderen dürfen gerne für einen kleinen Obolus das Vergnügen wahrnehmen.


    Punkto Reliquie: Anbeten natürlich erlaubt, Liebkosungen und vorsichtiges Berühren auch - Detailer und flauschiges MFT werden zur Reinigung beigestellt. :D





    Genug rumgesponnen, ich hoffe ihr hattet Spass beim Lesen und nein - den Mist muss keiner nachmachen, ich bin halt so bekloppt. ;)



  • duuu reneeeeeee.. wann wolltest du mitm polieren fertig sein dann? wenn der winter anfaengt? :D
    aber genau so hab ich mir das immer vorgestellt wenn du mitm lack anfaengst. hast mich voll bestaetigt in meiner vorstellung^^

  • duuu reneeeeeee.. wann wolltest du mitm polieren fertig sein dann? wenn der winter anfaengt? :D


    Kotflügel vorne ca 1h, geht doch, wenns gut werden soll.


    Hab seit Montag Urlaub, bin heute soweit fertig geworden, nicht ganz 100%, aber das geht eh nicht wegen der argh tiefen Kratzer auf die grundierung runter und zig Steinschlägen bis hoch in den Dachbereich.


    Montag: gewaschen , geknetet und abgekotzt
    Dienstag: Front, Motorhaube, Säulen, Dach, Heckklappe, Heck Poliert und versiegelt
    Heute: Kontflügel, Seiten, Türen poliert und versiegelt
    Scheiben und Kunststoff, Innenraum und Leder, wenn ich wieder Bock drauf habe. mein Cabrio steht im Wüstensand draussen ;(


    Rota+ Fell + Sonax Cutmax 2 Runden
    Exzenter + Meguiars #205
    Sonax Lack Prepare und dann das SX PNS druff
    PNS = Sonax Polymer Netshield


    Dank guter Beleuchtung kenne ich jetzt auch alle Effektfarben vom Avusblau 8|

  • Hast mich voll bestaetigt in meiner vorstellung^^

    +1 (#metoo) und das auch noch so schön dokumentarisch festgehalten!

    Kotflügel vorne ca 1h, geht doch, wenns gut werden soll.

    :thumbup: kannst ihn wieder zum :) in den Showroom reinstellen und eine VK-Schild als Premium Selection Jahreswagen ranmachen - die 17 Jahre nimmt dem Wagen keiner ab!


    Fehlt nur noch der Beading Test samt Foto/Video - oder sind dafür die <Platzhalter> vorgesehen?

  • Fehlt nur noch der Beading Test samt Foto/Video - oder sind dafür die <Platzhalter> vorgesehen?


    Wie jetzt, nass und schmutzig machen? Sag mal spinnst Du? ?(;)


    Platzhalter sind für Text und viele Fotos, aber video war schneller fertig und fix auf YT hochgeladen, da konnte ich nicht abwarten ... :rolleyes:

  • Wie jetzt, nass und schmutzig machen? Sag mal spinnst Du? ?( ;)

    Dann haste aber was falsch gemacht :D - nass ja - aber das sollte ja sofort wieder ablaufen :whistling:


    Spätestens in den nächsten Tagen nach dem Stellplatzwechsel der Fahrzeuge wird die Witterung schon dafür sorgen, dass du ganz stolz ein Foto davon machst, wie die Lackpflege und Versiegelung geholfen hat - WETTEN 8o ;)