Ich hatte sowieso vor alle vier Felgen neu zu bereifen. Das wird womöglich auch was bringen, aber wird an den Symptomen wohl nichts verändern. Mein altes Lenkgetriebe klemmte, das neue nicht in der Form. Was du schilderst - was ich ja auch bei meinem alten LG hatte - die Zahnstange ist versetzt und du lenkst über den Anschlag hinaus, weil du dann bei Volleinschlag einen Zahn überspringst, daher blockiert es etwas.

Erfahrungsbericht nach Lenkgetriebe- & Servopumpenwechsel HILFE!
-
-
Wenn du noch Probleme mit deinem Lenkgetriebe hast und vor allem Temperaturprobleme kann ich dir nur dieses Öl ans Herz legen. Machs rein und du denkst du hast ein neues Auto. Ist der absolute Hammer das Zeug.
http://www.amazon.de/gp/product/B004FPUMD6?psc=1&redirect=true&...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Morgen gehts an die Arbeit. Habe nun eine LF-30 + Druckschlauch. Werde erstmal nur die Pumpe und Leitungen wechseln. Wenn das nichts gebracht hat, wechsel ich noch das Lenkgetriebe. Ich habe auch die Möglichkeit das System durchzupusten, nur wie mache ich das
-
Mit Bremsreiniger und dann Druckluft könnt ich mir gut vorstellen.
Peter
-
War das ironisch gemeint?
-
War das ironisch gemeint?
Nein, sorry wenns so rüber gekommen istIch denk mir halt der Bremsenreiniger tut ja dem Gummi nichts, sonst würde er
ja auch die Gummiteile an der Bremsanlage angreifen.
Danach ein wenig mit Druckluft durch blasen und zehn Minuten aus trocknen lassen.
So würds ich halt machen, wenn jemand bedenken hat soll er jetzt was sagen, oder für immer schweigenPeter
-
Bei den Druckluft Pistolen kann man meist vorne die Düse abschrauben (zöllisches Gewinde), da gibts fertige passende einschraubschlauchtüllen oder du bastelst dir irgendwas wo du den Schlauch mit einer Schelle befestigen kannst. Hauptsache es ist dicht, sonst baut sich ja kein Druck auf und du bekommst die Verstopfung (falls vorhanden) nicht raus
-
Hauptsache es ist dicht, sonst baut sich ja kein Druck auf und du bekommst die Verstopfung (falls vorhanden) nicht raus
Wenn der Schlauch so zu wäre, dann würd ich ihn weg schmeißen.
Es soll hier nur um die Entfernung von eventuell vorhandenen Spänen gehen.
Luftpistole drauf drücken und ein wenig durch blasen zum trocknen, mehr nichtPeter
-
Dank euch. Nur wo setze ich da an? Puste ich das komplette System einmal durch im eingebauten Zustand, oder jedes Teil einzeln?
-
Du musst ja sowieso die meisten Leitungen lösen, dann machst du halt die andere Seite auch auf
und hast sie komplett draußen.
Also im ausgebauten Zustand einzeln durchspülen.Peter