naja, beim unabhängigen gutachter nachfragen hilft viel. Der Arbeitet für dich, kann dir auch viele Fragen beantworten.
Sachen einreichen kannst Du bei der Versicherung, indem du da anrufst. Kennzeichen hast Du? Name der versicherung und Hotline auch?
Anrufen, freundlich bleiben, aber bistimmt. nachfragen, wie du was einreichen sollst, bzw was die als Nachweis benötigen
Keine Zusagen oder Versprechungen machen, sag, du must dich noch absprechen, oder überlegst noch.
Du hast ein recht auf einen unabhängigen gutachter, Hast recht auf Fahrbarebn Untersatz für die Zeit der Reparatur, falls repariert wird, hast ein Recht auf Kostenpauschale von 25 € für porto, Anrufe usw.
Der Gutachter wird von der Versicherung bezahlt, alles kein Problem. Er wird dich informieren, wenn du das wünschst, also einfordern.
Frag, wenn Du unsicher bist, bei jedem Schritt nach, der Gutachter wird dir berichten, eine Kopie der Unterlagen, die zur Versicherung gehen, erhälst Du auch.
Dann kannst Du deine Entscheidungfällen, ob ausbezahlen lassen, und Wagen weg, oder ob Reparatur.
Keiner darf dich zu einer Entscheidung vorab drängen, nur die Ruhe.
Einen Anwalt würde ich erst nehmen, wenn Du auf Widerstand stößt. Den bezahlst nämlich Du, im Fall der Fälle.