Riss in der Verdeck Dichtung (zum Rahmen)

  • Moin Gemeinde. Kennt einer der Verdeckspezies ein brauchbares Zeug, mit welchem ich den Riss in der Dichtung reparieren kann? Das ist die Dichtung Teil 1 zum Scheibenrahmen.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/a91fd2-1428829739.jpg]



    Ne neue Dichtung wird über kurz oder lang rein müssen. Aber für den Übergang reicht mir ein Provisorium.


    Gruß, Frank

  • Hat es noch keiner gemacht?
    Instinktiv würde ich es mit Sekundenkleber oder Gummikleber versuchen.
    Wäre nur schön, wenn jemand Erfahrung damit hat. Die Stelle liegt ja im Sichtbereich und ich denke da gibt es nur einen Versuch, sonst versaut man es.
    Neu kostet die Dichtung gut 200€ ;(

  • Ist das vorne oben am Windschutzscheibenrahmen?
    Hat die Dichtung Kontakt mit dem Verdeckdeckel aufgenommen, oder wo kommt der Schaden her?
    Ich würde es auch erstmal kleben, vielleicht mit dem Zeugs zum Fahrradreifen flicken, Hauptsache es läuft nicht in die Dichtung rein.

  • Nimm auf keinen Fall Sekundenkleber, der verträgt sich in der Regel nicht mit Kunststoffen ( zumindest war das früher so) und gibt hässliches weiße Ränder, auch wird er nicht flexibel bleiben. Ich würde es mit Silikon versuchen oder Sikaflex, aber bitte hier vorher die Verträglichkeit mit der Gummidichtung prüfen denn da bin ich mir nicht sicher. Wenn du es in schwarz nimmst kannst die Dichtung vielleicht ausbessern und man sieht kaum etwas.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Wenn es dauerhaft und gut halten soll, nimm das, was auch die Industrie nimmt , um Dichtrahmen dauerhaft auf Gehrung zu verkleben.


    SICOMET 8300 (immer Kannüle mitbestellen!)


    Ist extra für so sachen gemacht, Klebt aber nur Risse! Wenn Material herausgerissen wurde, dann suchen und wieder mit einkleben.


    Das zeug ist nicht teuer und hält sehr gut, auch gerade im Außenbereich. Es ist UV stabil

  • So, mal ne Rückmeldung...


    Ich habe auf einen teuren Industriekleber verzichtet...


    Man gehe in den Baumarkt und gebe am Computer... Gummi mit Gummi verkleben ein...


    Raus kam ein Gel, mit Sekundenkleber Eigenschaften (7,95 €)... Ich habe das jetzt einfach so in die Ritze geschmiert und aushärten lassen. Da die Enden stark zerfranzt waren, gab es auch keine saubere Klebestelle. Man hätte jetzt die Kanten fein mit dem Skalpell aufschneiden müssen und aus anderem Gummit ein Passstück zu fertigen.... Dazu hatte ich jetzt aber absolut keine Lust...


    So sieht es jetzt aus und ist erst einmal dicht...


    Mal sehen ob und wie lange es hält...


    Gruß, Frank


    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img1916s7x3m6ub5a.jpg]

  • Ja, passt doch, schön ist jetzt anders, aber Hauptsache dicht!