Unfallwagen?

  • Servus,


    was sagt ihr zu folgendem Werkstatthistorie Eintrag:


    11196370_10203001434595880_1969933109_o.jpg


    11207821_10203001434635881_32540026_o.jpg


    Fahrzeug ist BJ 11/2001 - dieser Eintrag war bei ca. 63.000 KM irgendwann Ende 2003. Für mich schaut das schwer nach nem Seitentreffer oder ne Rutschpartie in die Leitplanke aus? Wagen wäre aus 3. Hand und wird als Unfallfrei verkauft. Schaut soweit auf den Bildern aber sehr sauber aus.

  • Spricht sehr deutlich für einen kompletten Seitenschaden, aber bei BMW gemacht. Wenn es nicht zu sehen ist und davon gehe ich aus, würde ich das nur in der Preisverhandlung berücksichtigen.
    Denn wenn manuell Hohlraum konserviert wird ist das nicht so sparsam wie im Werk, die Seite rostet also später. :D


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Bin sowieso der Meinung, dass Unfallwagen, gerade wenn es schon länger her ist, nicht schlechter sein müssen, da ja viele teile neuer sind als der Wagen selbst.
    Ich sehe es so wie niemand. Wenn die reparatur anstandslos war und nicht zu sehen ist, nur bei den Preisverhandlungen berücksichtigen, ruhig darauf verweisen, dass der Wagen bei BMW offiziell repariert worden ist und gut. Da kann sich auch keiner mehr rausreden ... unfallfrei und so.


    Unfallschäden unter 800€ werden nicht als Unfall bewertet, aber ich denke hier waren mehr als 800€ im Spiel.

  • soweit mir die Versicherung und Werkstatt gesagt hat ist es erst ein Unfallwagen wenn nicht abschraubbare Teil repariert werden mussten also wenn er verzogen war 800 euro sind ja grade bei BMW usw schnell errreicht

  • 800€ reicht da nicht mal für die Lackierung. 8)
    Der komplett Tausch meiner hinteren linken Tür lag bei BMW schon bei 2400€, da geht das hier deutlich über 5T€. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Top, 40% der autos auf dem markt hatten mal was und es wird niemals erwähnt, von daher hast du eine vernünftig durchgeführte arbeit und kannst ohne bedenken den wagen genießen.

  • Ja, steht für sein Alter wirklich top da. Bis auf Rost an der Motorhaube sehr sauber (die üblichen Steinschläge vorne und paar kleine Kratzer halt). Ich hab beim besten Willen nicht erkennen können, wo da jetzt genau etwas getauscht wurde. Wenn etwas nachlackiert wurde - keine Ahnung wo - Orangenhaut oder Lackunterschiede konnte ich nicht feststellen. Definitiv ne saubere Arbeit. Da er auch so sehr gepflegt wurde (z.B. vor 2 Wochen ABS Steuergerät neu, Airbag Rückruf, paar Kleinteile usw. Rechnung 1200,- €) und der Verkäufer offen mit auch kleinen Mängeln war, hab ich ihn mitgenommen.

  • Da hat man doch ein gutes Gefühl. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.