Theoretisch ja, aber ich habe gehofft, dass es auch ohne klappt.

Der Suche einen Spezialisten in meiner Region Thread
-
-
Theoretisch ja, aber ich habe gehofft, dass es auch ohne klappt.
Niemals, 20 Jahre alter Lack wird immer reißen und die Risse siehst du vielleicht nicht aber du weißt das die da waren wenn du in einem Jahr die Rostblasen zählst. Glaub es oder erinnere dich dran wenn du zählst.
-
Ok einen Lackierer habe ich, nur leider niemanden, der sich mit der Thematik Kantenanlegen auskennt.
-
Warum überhaupt? Muss er wirklich soooo tief, dass du dann allen hinter dir die Nerven raubst, wenn die Straße mal kein spiegel ist?
-
Warum wird hier eigentlich immer hinterfragt wenn einer was machen will was nicht OEM ist?
-
So pauschal würde ich das nicht sagen, ich hab kein Problem damit, wenn jemand sein Auto individualisiert. Den e46 bekommt man ohne bördeln schon ordentlich tief, da verstehe ich nur einfach nicht, warum man sich für schlechteres Fahrverhalten und naja, sagen wir Geschmackssache Optik, solchen Ärger macht. Denn es wird zu mindestens 80% zu rost führen.
-
Ich glaube bei ihm geht es gar nicht um Tieferlegung sondern um Alpina Felgen.
Und außerdem, Freigängigkeit hat erstmal nichts mit Tieferlegung zu tun.
-
Und die sind größer als originale Felgen mit Reifen? Oder wieder breit wie sonst was?
-
-
Und die sind größer als originale Felgen mit Reifen? Oder wieder breit wie sonst was?
Anscheinend nicht in den Maßen wie OEM und deswegen muss was gemacht werden.
Und ganz ehrlich, so wie sich deine zweite Frage liest, schlägt das genau in die Kerbe die ich meinte.
Sobald einer irgendwas macht was nicht OEM ist, kommt uns OEM-Fraktion hier aus der Versenkung und zermartert es bis ins Detail mit jedem noch so behinderten Argument.
Dieses Forum macht langsam echt keinen Spaß mehr mit den ganzen Klugscheissern….