Automatisches öffnen der Heckklappe

  • Nur eine Vermutung, aber man sieht da nichts anderes als diese Dämpfer.

    Der hat, wie alle versuche hier auch, einfach Federn eingebaut beim Dämpfer. Sieht man doch deutlich.


    Das geht aber zu stark auf die Mechanik und die lassen irgendwann nach. Daher wurde das Projekt hier damals ja auch abgebrochen.


    pasted-from-clipboard.png

  • Scheint als ob die Federlösung für normale Kofferräume nicht geeignet ist. Der CSL Kofferraumdeckel ist ja aber einige Kilo leichter, dementsprechend sollten ja auch die Federn weniger schwer arbeiten müssen. Hat das hier schonmal jemand ausprobiert? Welche Federn habt ihr verwendet?

  • Die CSL Deckel brechen und reißen schon nur durch die Dämpfer weil die für die Klappe zu stark sind. Würde ich mir klemmen wenn ich den Deckel behalten möchte.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • So wie ich das sehe, können die Gasdruckfedern so stark sein wie sie wollen, Das Problem dabei ist, dass der Winkel über einen Totpunkt geht und bei noch so viel Druck geht der Deckel nicht hoch. Wenn man die Klappe dann etwas öffnet, würde sie einem quasi aus der Hand gerissen. Man muß meiner Meinung nach den Angriffspunkt des Dämpfers ändern und das ist meines Erachtens ein erheblicher Aufwand.