Ich meld mich

[GELÖST] 330d springt nicht mehr an...Fehlersuche, Updates
-
-
Ich hatte da auch mal jemand gefragt, der ihn kennt, aber nichts weiter gehört.
Der macht es ähnlich wie ich und fährt mehr Moped [Blockierte Grafik: https://zx6rninja.de/images/smilies/smiley109.gif] -
Wurde das Thema gelöst ? Stehe am Straßenrand mit dem gleichen Problem
-
Wurde das Thema gelöst ? Stehe am Straßenrand mit dem gleichen Problem
Beim TE waren es die Injektoren.
Kann aber genau so gut die Intankpumpe usw sein.
-
Das ist so einfach gar nicht zu beantworten. Es könnten sein die, Injektoren, HD-Pumpe, Raildrucksensor und/oder Kabelbaum, Vorförderpumpe oder Intankpumpe.
Beim M57, wenn du den drin hast, würde der Vorförderdruck im FS stehen, bei defekter Intankpumpe und weniger als 15-20 Liter Diesel auch.
Ist der Fehler plötzlich aufgetreten oder hat es vorher schon Anzeichen gegeben?
Hast du weniger als 15-20 Liter Diesel im Tank?
-
Ich gehe mal davon aus, dass es ein 320d ist.
Hörst du denn die Vorförderpumpe unter dem Fahrersitz laufen, wenn du die Zündung einschaltest?
-
Ja die höre ich laufen. Also das summen für 2 - 3 Sekunden. Er hat angefangen zu stottern und DDE Lampe ging an.
Hab dann angehalten und ihn ausgemacht.
Als ich Neustarten wollte ging er nicht mehr an.
Raildruck ist verändert sich auch beim Startversuch nicht
ja ist ein 320d bj 2004 -
Also das summen für 2 - 3 Sekunden.
Hm, wenn er keinen Raildruck hat und danach sieht es ja aus, ist das zu kurz. Da stimmt dann etwas nicht ( nur meine Vermutung )
Können auch, wie schon geschrieben wurde die Injektoren sein
-
Der Beschreibung nach müsste die Vorförderpumpe ohne Voranzeichen kaputt gegangen sein.
Wenn die nur 2-3 Sekunden Lauf, ist das viel zu wenig.
Das ist sehr selten kommt aber vor, eigentlich sterben die langsam.
-
Wäre aufjedenfall besser als die HD Pumpe oder ?
Kann momentan nicht so oft zum Auto. Komme aus dem Kreis Euskirchen hier helfe ich momentan den Hochwasser Menschen