Tado´s 330i Limousine

  • Hauptsache, die Leitung ist schön schwarz.


    Ich weiß gar nicht, warum ihr euch alle so anstellt... :D

  • also das sollte jetzt nicht übertrieben klingen, ne?


    wenn ich bissi flugrost an den leitungen seh mach ich den auch ab und schmier was drüber. aber halt nicht um den zustand zu vertuschen, sondern um ernsthaften gammel zu vermeiden.
    wenn der tüv das aber halt schon bemängelt is eh zu spät. und so wie das aussah gehören die echt getauscht.

  • So ein Tüv-Prüfer gehört aus dem Verkehr gezogen ... kein Wunder, dass das Prädikat TÜV-bestanden heute keinen Funken Wert mehr hat.


    Und @ Tado ... bitte nicht falsch verstehen, aber wer mit solchen verrosteten Bremsleitungen durch die Gegend fährt, dem gehört der Führerschein entzogen. Der Grund ist ganz einfach, hier geht es um Eigenverantwortung. Eine Situation wird ja nicht besser, nur weil man sich auf einen Tüv´ler mit 3 Punkten am Arm beruft. Geht die Bremsleitung während der Fahrt defekt, macht als erster ganze große Augen ... genau ... das bist dann du. Bei 120 ins Leere treten ist "anspruchsvoll" und lehrreich.


    Aber es gibt ja noch die Gefährdung anderer. Schlimm genug, dass es Autos mit dem neuen Kühlmittel gibt und man zum Selbstschutz vor den giftigen Gasen besser weiter fährt. Aber das fast durchgerostete Bremsleitungen in Autos auch noch ein Risiko für alle Beteiligten darstellen können, ist eine Gegebenheit die jeder in Eigenverantwortung vermeiden kann.


    So teuer sind ja nun Bremsleitungen auch nicht. Wechsel sie und du gönnst dir dafür große Augen bei knackigen Chica-Popos ;)

  • wäre es zulässig nur das hintere 1/4 der Gesamten Bremsleitung zu tauschen, sprich hinterm Tank eine Verschraubung aufbördeln? Oder müssen die Teile aus einem Guss sein?

  • Ich hab bisher zweimal die Leitungen bis hinter den Tank - sprich bis zum Unterboden neu gemacht und dann gebördelt.
    Weil die Stücke die übern Tank lang laufen sehen auch nicht immer so gut aus und am Unterboden lassen sich die Zwischenstücke gut anbringen.
    Deshalb ist's für mich der beste Platz um dort zu bördeln.
    Wieso sollte das nicht zulässig sein?
    Die bremsleitung nach HR ist doch auch so verbunden.
    HL über der Feder haste die Verbindung zwischen dem langen Stück vom Abs Hydraulikblock und der Leitung die über die Achse nach HR geht.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich hab bisher zweimal die Leitungen bis hinter den Tank - sprich bis zum Unterboden neu gemacht und dann gebördelt.
    Weil die Stücke die übern Tank lang laufen sehen auch nicht immer so gut aus und am Unterboden lassen sich die Zwischenstücke gut anbringen.
    Deshalb ist's für mich der beste Platz um dort zu bördeln.
    Wieso sollte das nicht zulässig sein?
    Die bremsleitung nach HR ist doch auch so verbunden.
    HL über der Feder haste die Verbindung zwischen dem langen Stück vom Abs Hydraulikblock und der Leitung die über die Achse nach HR geht.

    danke, dazu muss man wohl nicht den Tank ablassen oder? (ich weiss nicht wie die Leitungen in dem Bereich befestigt sind.)


    Ich hab auch mal gelesen, dass bei jmd. aus der e36 community die Bremsleitung genau überm Tank geplatzt ist ... in diesem Bereich kann man ja auch nicht einfach mal einen Blick drauf werfen :wacko:

  • Natürlich muss der Tank runter.
    Wenn man die Leitungen wieder Original verlegen will geht es nicht anders.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================