Sorry ganz dumme Frage
was heißt ETK
Automatik beim 3.0 schlagartig keinen Kraftschluss mehr - was kann das sein??
-
-
Ersatzteilkatatalog ist die Top Antwort.
Findest du auch online.
Wenn du es dir nicht zutraust, schick mir die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer per PN dann guck ich mal rein.:) -
-
Danke Danke danke
-
Tja ... ich hab ja noch einen 2003er Z4 dessen 3.0 mit 5-Gangautomatik die gleiche sein sollte wie in meinem e46
(deswegen frag ich auch hier)
bislang fuhr meine Automatik vorbildlich unauffällig (wunderbar weich schaltend
und der Wagen hat auch erst echte 62t Schönwetterkilometer hinter sich.
Heute Abend wollte ich an einer Ampel losfahren und nach 2 Metern fühlt es sich
an, als ob bei einem Schaltgetriebe ein Gang rausspringt - Auf jeden
Fall ... Motor läuft einwandfrei - aber egal was ich mit der Schaltung
machen (manuell + - N, R, Sport) der Wagen bewegt sich keinen mm.so .... denn mal die Neuigkeiten (stand der dinge) zu meiner Ausgangssituation:
inzwischen war das Getriebe offen mit folgendem Ergebniss:
eigentlich alles in Topzustand - nur: das Planetengetriebe ist sauber von der Welle abgerissen (direkt hinter der Schweißnaht und so sauber, dass es auch keine Verspanung gegeben hat)
Der Fachbetrieb meint, dass hätten Sie bislang noch nicht gesehen und wahrscheinlich ist es das Ergeniss eines werkseitigen Fehlers (insofern beruhigend für alle die ein solches ZF-Getriebe haben - die Wahrscheinlichkeit eines solchen Schadens dürfte zu vernachlässigen sein)
Ich melde mich wenn mein Getriebe wieder montiert ist und berichte über Ergebniss und Kosten. -
Wahnsinn. Das habe ich - in der Tat - noch nie gesehen.
-
Getriebe offen mit folgendem Ergebniss:
eigentlich alles in Topzustand - nur: das Planetengetriebe ist sauber von der Welle abgerissen (direkt hinter der Schweißnaht und so sauber, dass es auch keine Verspanung gegeben hat)Nur mal aus Interesse: könnte der Schaden aus einer kurzen und sehr starken Überlastung herrühren?
Bsp.: Vor 20 Jahren habe ich mal (dämlicherweise) einen Schaden an einer Automatik provoziert, als
ich zum Anfahren erst Gas gegeben und dann D reingehauen habe um von der Ampel schneller weg zu kommen (W124 200D).Kurz danach war das Getriebe 150 tkm / Opa-gepflegt dann auch tatsächlich hin.
Manchmal lernt man durch seine Fehler.> Wurde der Wagen sehr sportlich und mit starken Lastwechseln bewegt? Kraft hat der Motor ja eh recht ordentlich...
-
Ich keinem Fall wird ein abscheren der Welle durch zuviel Leistung / Drehmoment erzeugt. Da ist ein Materialfehler verantwortlich gewesen.