PDC Probleme Dringend Hilfe

  • So sollte es sein, genau.
    Du kannst ja auch mal prüfen ob der Stecker am Gong (Lautsprecher des PDC) richtig sitzt. Das war nämlich auch mein Problem, wo mein PDC mal ging, und mal garkein Ton kam.

  • Zitat

    wo sitzt der beim e46 coupe 2001 bj?:)


    im Fahrerfußraum oben in der Plastikabdeckung. Die ist nur mit wenigen Schrauben und Clips befestigt und in 5 min ausgebaut :)
    Viele Grüße,
    Valentin


    Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • So, ich habe mir nun eben Fixx 2 Gebrauchte Sensoren besorgt, und siehe da 20 Mal Zündung aus und wieder an, und alles ist gut, also wird wohl an Original kein Weg vorbei führen, Ich kann Die Sensoren ja in 2 Stellungen einbauen,(Ist durch Nasen und Co Vorgegeben) ist es Egal wie Rum Hautsache Die Stecker passen Richtig (Mit den 3 Polen) oder haben die ne Vorgegebene Stellung die Unbedingt eingehalten werden Muss? Grüße

  • Hallo Leute,
    seit heute spinnt mein PDC. Es gibt das allbekannte Dauerpiepen.


    Hab den FS dann mit INPA ausgelesen und festgestellt, dass alle 4 Sensoren den selben Fehler aufweisen.


    Wandler hinten links


    Kurzschluss Versorgung - /Datenleitung gegen Masse
    Leitungsunterbrechung


    Fehler momentan vorhanden


    Fehlercode: 0B C6 32



    Wie gesagt, das selbe bei allen anderen Wandlern auch. Hab die Heckschürze vor ein paar Tagen lackiert bekommen. Kann es sein, dass der Stecker vom Kabelbaum nicht im Sg ist? Weiss leider nicht genau, wo das Steuergerät sitzt. Wäre doch schon etwas komisch, wenn alle 4 Sensoren defekt wären.


    Der Fehlerspeicher zeigt mir allerdings 5 Fehler an. Auch einen mit Wandler vorne links. Dabei habe ich ja nur hinten 4 Wandler. ?(
    Weis jemand was das sein könnte?


    LG

  • Fehlerspeicher löschen, Rückwärtsgang einlegen, FS auslesen, schauen welche noch drin stehen. Jeden einzelnen Sensor vom Stecker trennen und wieder anstecken. FS wieder löschen und auslesen.


    Ich hatte das gleiche Problem. Nach Stoßstangentausch 3 Fehler. Nur 1 Sensor ist mir wirklich kaputt gegangen. Die Stecker sind sehr locker finde ich. Hab etwas Klebeband zur Fixierung verwendet.

  • bestimmt feucht geworden als die stange ab war...die sensoren kannst du auch testen indem du den rückwärstgangeinlegst (motor aus) (Zündung ein). und dann an dem Sensor horchst...die machen ein leises geräusch wenn sie angesteuert werden.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Hab den Fehler gefunden. War bei keinem einzigen Senspr der Stecker richtig drauf gesteckt. Allerdings hab ich mit INPA festgestellt, dass der Sensor hinten Mitte rechts defekt ist. Den werde ich wohl bestellen müssen.

  • Hab den Fehler gefunden. War bei keinem einzigen Senspr der Stecker richtig drauf gesteckt. Allerdings hab ich mit INPA festgestellt, dass der Sensor hinten Mitte rechts defekt ist. Den werde ich wohl bestellen müssen.


    Versuch ein gebrauchten zu bekommen. Billige Nachbau Sensoren mag das Steuergerät nicht und neue Originale sind nicht ganz billig.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hallo


    Meine Tante meinte vor kurzem das ihr PDC schon seit dem letzten Werkstatt Besuch nicht mehr funtioniert, weil diese 120€ für einen neuen PDC Sensor wollten. Also haben sie das Steuergerät abgesteckt.


    Ich habe nun einen neuen Sensor (Ebay, aber bereits einige davon verbaut) verbaut. Alle 4 Sensoren tickern nun auch wieder, jedoch ertönt kein Ton bei einem Hindernis. Wenn ich das Steuergerät abstecke kommt der Laute, durchgängige Warnton. Da ich das identische Auto fahre, habe ich mein Steuergerät und meinen Lautsprecher (im Fussraum) eingebaut, jedoch wieder gleiches Problem (weder ton aufgrund Hindernis, noch der laute durchgängige Warnton). Habe auch die Leitungen zum Lautsprecher durchgepiept und die Spannung dort gemessen. Bei beiden Autos alles identisch. Anschließend das ganze mit laufendem Motor getestet und siehe da, plötzlich wurden verschiedene Hindernisse erkannt. Eben war meine Tante wieder da und sie sagte das kein Ton kommt, auch nicht der laute Warnton!


    Hat noch wer ne Idee was das Problem sein könnte? ?(


    Gruß


    Johannes