Hallo,
mich wundert ja beim E46 und dessen Fahrwerk langam nix mehr
Gekauft bei 81.200km, jetzt 140.000km. Getauscht wurde schon fast alles, QL, Hydros schon 2mal, Längslenkerlager schon 2mal, Lenkgetriebe, Spurstangen, Stoßdämpfer, Domlager, Koppelstangen usw.
Nun gibts mal was neues. Bei halbem Lenkeinschlag, letzte Woche nur links rum, seit vorgestern auch rechts rum, knartzt-wummert-vibriert es. Blöd zu beschreiben.
Man fährt auf eine Kreuzung zu, bremst ab, rollt zügiger herum, steht noch leicht auf der Bremse und dann ab einem gewissen Lenkeinschlag macht es so ein komisches Geräusch, Feder in Schwingung und geht bis ins Lenkrad. Hat was von den alten Fahhradbremsen wenn die Felgen etwas feucht waren, dieses knartzen....
Was kann das sein? Domlager? Das Geräusch ist nicht in der Lenkbewegung, es ist die Kurvenfahrt. Ohne bremsen is es sehr leise, bremst man dann is es ekelaft wahrnehmbar.
Gruß
Rainer