Warum die KGE/Ölabscheider gewechselt werden sollte.

  • Sind denn die Vlies und Zyklon Variante beim Benziner untereinander problemlos auswechselbar?
    Für mich klingt das nach veränderten Druckverhältnissen und könnte dann eventuell wieder zu Problemen führen.
    Ist aber nur eine Annahme eines Laien.
    Bei mir ist das Rohr an der Zylinderkopfhaube gebrochen und daher die Überlegung gleich mal die ganze KGE zu ersetzen.
    Der Gute hate nun schon >200tkm und das würde ihm bestimmt gut tun.

  • Dein Benziner hat gar kein Vlies oder Zyklon ;)
    Da kannst nur die komplette Einheit wechseln.
    (Was auch Sinn macht!)

  • Ich kenne den inneren Aufbau der KGE im Benziner nicht, aber ich bin davon ausgegangen, dass es eine Zyklon Variante ist.
    Muss mal schauen ob ich dazu was finde.

  • Ich wollte es nicht öffnen, sondern ihn ggf. gegen die Vlies Variante tauschen. Aber wenn sie eh nicht Austauschbar sind, dann hat sich das erledigt.


    Nach welchem Prinzip arbeitet die Benziner KGE intern? Hab dazu nichts gefunden.

  • Nach welchem Prinzip arbeitet die Benziner KGE intern? Hab dazu nichts gefunden.

    Ist eine Gummi/Plastmembran in einem geschlossenen Gehäuse durch das die Luft wieder reingepresst wird - in dem verlinkten Bild dieses Beitrages findet sich der worst-case Zustand im Winter der dann zum Einfrieren führt. Auszutauschen ist das ganze Gehäuse mit den Schläuchen, da diese sich nicht gewaltfrei lösen lassen bzw. porös werden und altern.


    KGE ist aber gefühlt jeder 4te Beitrag zum M54 - in der kalten Jahreszeit ;)

  • Ist eine Gummi/Plastmembran in einem geschlossenen Gehäuse durch das die Luft wieder reingepresst wird

    Ok, gut zu wissen.



    KGE ist aber gefühlt jeder 4te Beitrag zum M54 - in der kalten Jahreszeit

    Ja, ist mir auch schon aufgefallen, aber ich hatte noch nichts über eine Umrüstung zu einer Vlies Variante gelesen, daher war ich neugierig.


    Da das Ding ja sehr bescheiden zu wechseln ist, bin ich gerade am Überlegen ob man sie nicht an eine besser erreichbare und vlt. wärmere Stelle verlegen oder irgendwas davorschalten (ala Oil-Catch-Can) kann um sie weniger anfällig für das Zusetzen zu machen.
    Natürlich müsste man schauen ob die Luftströmung dann noch passt.

  • Du verwechselst einfach grundlegend die Benziner und Diesel miteinander.


    Es gibt nur beim Diesel Zyklon und Flies.
    Benziner ist eine komplett andere Baustelle.


    Die Stelle ist doch warm. Die sitzt unter der Brücke neben dem Block.
    Das Problem ist das kondensat in der KGE was dann hier und da zufriert. Oder eben eine defekte Membran. Aber da erschließt sich mir nicht warum du da was umbauen willst.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Faszinierend wie man an einander vorbeireden kann.


    Ich habe schon beim ersten Mal verstanden, dass wir bei der Vlies-/Zyklon KGE über Dieselfahrzeuge sprechen.
    Ich habe ja auch nur geschrieben, dass mich das neugierig gemacht und ich mich fragte wie man es beim Benziner besser machen kann.
    Warum man hier ein geschlossenes Wegwerfprodukt einsetzen muss ist mir ein Rätsel.


    Bei "wärmerer" Platz habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte eigentlich einen besser isolierten Platz. Eventuell in ein Dämmpaket verpackt.


    Aber primär ging es darum die KGE an einen besser erreichbaren Platz zu versetzen oder sie robuster zu machen oder eben ein 2. System mit zu verbauen, welches die KGE schützt.


    P.s.:
    Ich werde wohl präziser in meinen Aussagen sein müssen.

  • Na dann Bau mal :P


    Es ist nicht nur beim e46 ein geschlossenes Wegwerfprodukt. Sondern bei vielen anderen Benzinern auch. Egal welcher Marke.
    Die wären ja schön blöd wenn sie da gunstigen teilersatz anbieten :D


    Ist die KGE einmal gescheit gemacht und man wechselt bei Kurzstrecke öfter mal sein gutes Öl. Dann sollte das auch erstmal halten. Zudem gibt’s da schon bereits Teilisolierte Bauteile in der kaltlandausführung.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================