Man sollte ihm aber vielleicht noch mitteilen das er wenn er die 325mm Scheiben (also 330er Bremse) verbaut, er dann auch keinen Felgensatz unter 17Zoll mehr fahren kann. Was eventuell zum Winter hin Folgekosten nach sich ziehen könnte.
e46 320i bj 98 innenbelüftete HA - bremsscheiben
-
-
Das Stimmt natürlich
Das Reserverad müsste man dan auch gegen ein 17'' tauschen
Oder er Upgraded auf rundum 300 und ist damit auch schon gut bedient. Dann sind 16er das kleinste was er fahren kann.
Sättel Sätze rund um (Vo+Hi) bekommt man schon um die 180,- in der Bucht oder Kleinanzeigen
-
Wollte mal fragen ob es ein großer Aufwand ist die Ha bremsen beim vfl auf innenbelüftete zu wechseln, denke ich brauche nur neue sättel dazu und klar, daß richtige Kit mit Scheiben und klötzen.
...
Hatte vor vorne powerdisk mit powerpads von ATE zu verbauen und hinten eben was passendes. Schätze, wenn ich hinten innenbelüftete nehme werde ich wohl auf 325 aufwärts gehen. Ich weiß das die vom 330 wieder zu groß wären bzw von den anbauteilen nicht passen.
Hallo,bei der Bremse gibt es eigentlich zwei Themen:
1.) Größere Bremsanlage
2.) Spezielle Kombination Scheiben / Belägezu 1.) lohnt sich höchstens bei Tuningfahrzeugen oder extremer Beanspruchung. Ggf. bei Gebrauchtteilen mit geringen Kosten
sinnvoll machbar, wenn man schrauben kann. Das muss eingetragen werden, sonst erlischt die Betriebserlaubnis. Beim E46 wurde die Bremse mit dem Facelift aufgewertet.Beim 98er 320i mit der kleinen Bremsanlage (die ich auch verbaut habe am 323ci VFL) ist es recht einfach machbar, auf die 325i Anlage zu gehen.
Also Größere Scheiben & SattelHalter. Dazu gibts aber reichlich Infos im Netz. Wie schon geschrieben kannst Du aktuell alle Größen fahren, ab der der 325i-Anlage kein 15 Zoll mehr, ab der 330i Anlage kein 16 Zoll mehr. Neben Ansprechverhalten ist vielleicht noch die Standfestigkeit interessant. In der Regel sollte das aber eher kein Thema sein, außer vielleicht im Gebirge (?). Das Ansprechverhalten sollte man mit guten Belägen / Scheiben optimieren können. Da bin ich auch nicht zufrieden, die Bremse wirkt (bei mir) stumpf. Keine Ahnung was der Vorbesitzer hier hat verbauen lassen.2.) Hier gibts den größten Murks. Seriös ist eine Tabelle, welche Komponenten (Scheibe > Beläge)
sich überhaupt vertragen. Spezielle Scheibenbremsen (etwa mit Löchern, die dafür reißen, da die Beläge nicht passen) alleine wegen der sportlichen Optik zu kaufen ist technisch nicht zielführend.http://www.at-rs.de/files/content/Scheiben_Belaege_Kombinationstabelle_at_rs.jpg
-
Die Frage ist gerade eher ob er inzwischen verstanden hat, dass er schon innenbelüftete Scheiben hinten hat, worauf ich meinem ersten Beitrag schon hinaus wollte...
(Es sein denn da hätte jemand schonmal ein downgrade gemacht).Hab auch noch ne komplette bremsanlage vom 328er rumliegen bei bedarf.
Gesendet von meinem Lagerfeuer per Rauchzeichen HD
-
Hi nochmal von mir. Ja hab noch mal geschaut und gesehen das ich hinten innenbelüftete habe. Danke. Vorne soll ein Upgrade weil er sportlich bewegt wird und mir das fading von den aktuellen sowas von ankotzt...
Das Auto steht aktuell fast perfekt da, kleine lsck mängel, die Teile werden aber sowieso ausgetauscht. Rostfrei etc. Und alles was aktuell fällig ist liegt schon daheim und wartet nur auf den Einbau. Deshalb schaue ich gerade nach technischen upgrades wo mir meiner Meinung nach als sinnvoll und wichtig erscheinen.
Nein ist kein Automatik, ist mir zu langweilig. Meine sommerreifen sindbauf 17 zöllern und Winter hab ich Kb mehr auf stahlfelgen, da kommen dann auch 17 Zoll ran.
Das einzige was ich als verjüngungskur noch machen werde, weil ich nixht weiß wann der vb dass das letzte mal gewechselt hat, sind sowas wie zündverteiler etc. Trotzdem danke für die Tipps und Hinweise!
-
Mitm zündverteiler wirds dann auch schon wieder eher eng
Und was willst jetzt dann als "Upgrade" verbauen für die Bremse?
-
Mitm zündverteiler wirds dann auch schon wieder eher eng
WiesoEr muß doch nur den Verteilerfinger aus GFK nehmen - durch die geringeren drehenden Massen wird die Effizienz des Zündfunkens locker um 38% gesteigert
Und jetzt bitte wieder B t t
-
ich kenn dein auto und den vorbesitzer zwar nicht, aber ich befürchte auch, dass du mit deiner vermutung recht haben könntest, dass er nie was am zündverteiler hat machen lassen...
der thread is der hammer - der tag is gerettetGesendet von meiner elektrischen Zahnbürste
-
Irgendwas sagt mir das der arme 320er ne Bastelbude wird...
-
Vielleicht sollte man die klassische Seite "Etel Tuning" empfehlen.:D
Da gibt es sicherlich noch einige Anregungen.Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn es nicht gerade geladen wird).