Kauf eines Bmw e46

  • Habe ein neues Fahrzeug in Sicht:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…Details.html?id=227626597


    Hat praktisch alles was ich wollte bis auf das Multifunktionslenkrad. Er ist auch mit den Preis runtergegangen. Der Wagen würde jetzt 4500€ Kosten. Alle Rechnungen von Erneuerungen sollen vorhanden sein und es wurde bis 120.000 km Scheckheft gepflegt. Grund des Verkaufes sei seine Arbeitsstelle die 25 km entfernt ist und er da doch nen Diesel braucht.
    Jetzt kommts der Typ spricht gebrochen Deutsch. Ich bin selber Ausländer trotzdem weiß ich nicht so ob es ne gute Idee ist, den von ihn zu kaufen. Man hätte doch am liebsten einen Familienvater der gut Deutsch spricht und sich Vertrauenswürdig anhört. Ein Und der andere Punkt ist das es heute 2 Interessenten gab und falls die den nicht wollen frage ich mich warum denn nicht. Der dritte Punkt wäre dass ich unbedingt einen Multifunktionslenkrad haben möchte. Hat jemand Erfahrung in Sachen selbst nachrüsten und dessen Kosten ?



    Gruß bb90

  • Jetzt kommts der Typ spricht gebrochen Deutsch. Ich bin selber Ausländer trotzdem weiß ich nicht so ob es ne gute Idee ist, den von ihn zu kaufen. Man hätte doch am liebsten einen Familienvater der gut Deutsch spricht und sich Vertrauenswürdig anhört.

    Das heißt, du würdest von dir selbst auch kein Auto kaufen??? ;)

  • Der dritte Punkt wäre dass ich unbedingt einen Multifunktionslenkrad haben möchte. Hat jemand Erfahrung in Sachen selbst nachrüsten und dessen Kosten ?


    Originaler Nachrüstsatz von BMW kostet etwa 120-130€ und beim erstenmal solltest du zwei Stunden einrechnen.
    Voraussetzung wäre aber ein wenig handwerkliche Begabung und Verständnis für die Materie.
    Ein fehlendes MFL ist also kein Grund einen E46 nicht zu kaufen sofern es ein Modell mit E-Gas ist und ein Sportlenkrad hat.


    Peter

  • Inserat ist nicht mehr verfügbar.


    Vielleicht war der doch nicht so übel...


  • Originaler Nachrüstsatz von BMW kostet etwa 120-130€ und beim erstenmal solltest du zwei Stunden einrechnen.
    Voraussetzung wäre aber ein wenig handwerkliche Begabung und Verständnis für die Materie.
    Ein fehlendes MFL ist also kein Grund einen E46 nicht zu kaufen sofern es ein Modell mit E-Gas ist und ein Sportlenkrad hat.


    Peter

    Das MFL selbst nachzurüsten - davon kann ich nur abraten. Beim kleinsten Fehler, brennt einem das Steuergerät durch (was gut und gerne 1000 EUR kosten kann).

  • Also das kann ich ja überhaupt net verstehen.
    Man muss sich organisieren , die Batterie abklemmen, vorher einlesen und sein Hirn anschalten.
    Dann ist sowas nachzurüsten kein Problem.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Das MFL selbst nachzurüsten - davon kann ich nur abraten. Beim kleinsten Fehler, brennt einem das Steuergerät durch (was gut und gerne 1000 EUR kosten kann).



    Wasn Blödsinn. Da brennt nix durch, es sei denn, du kannst nicht lesen, nicht löten und nicht sauber einpinnen.
    Hab ich selbst beim Cabrio nachgerüstet und an sich ist es überhaupt kein Problem- Ich war da Anfänger mit dem ersten BMW in meinem Leben.


    Batterie abklemmen, Airbag ausbauen, um sauber arbeiten zu können. Gibt viele Anleitungen und Fotos hier im Forum und im Netz.


    MFL Nachrüsten ist zumindest beim Orginal BMW Navi/Radio eine der sinnvollsten und kostengünstigsten Nachrüstungen überhaupt. Es sollte nur beachtet werden E-Gas und min. Sportlenkrad, ggf M-Lenkrad. Das wurde ja schon geschrieben. Ich würde noch auf Klimaautomatik achten, weil man evtl nen 16:9 Radio nachrüsten will....