BMW-E46 Cabrio Fensterproblem

  • Guten Tag alle miteinander,
    ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines BMW 325 Ci Cabrio.
    Nach der ersten kurzen Fahrt (Heimfahrt) habe ich das Auto außen & innen zunächst gründlich geputzt.
    Heute musste ich allerdings feststellen, dass das Fenster auf der Beifahrerseite beim Öffnen der Türe nicht wie gewohnt ein paar Zentimeter herunterfährt. Das heißt gleichzeitig auch, dass das Fenster beim Schließen der Türe das Verdeck einklemmt.
    Beim Öffnen des Cabrioverdecks allerdings funktioniert das Fenster problemlos & fährt in die gewünschte Stellung.
    Auch ist mir heute aufgefallen, dass auf der Beifahrerseite die Taste an der Rückenlehne zum Verschieben des Sitzes auch nicht nicht mehr funktioniert. Beide Dinge haben beim Autokauf noch funktioniert & sind vermutlich zeitgleich kaputt gegangen.
    Wäre es möglich,dass die beiden Probleme mit dem Fenster & der Sitzverstellung auf der Beifahrerseite zusammenhängen?
    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte bzw einen Vorschlag wie die Fehler behoben werden könnten.
    Dass die Taste der Sitzpositionverstellung an der Rückenlehne nicht funktioniert wäre noch hinnehmbar, da die Verstellungstasten unterhalb des Sitzes problemlos funktionieren, deutlich wichtiger wäre das Problem mit dem nicht herunterfahrenden Fenster beim Öffnen der Türe.


    Über Antworten & Vorschläge würde ich mich freuen.


    Vielen Dank im voraus:)


    LG Alex

  • Tippe auch das Schloss. Ist dafür zuständig das das Fenster beim öffnen der Tür ein Stück runterfährt. Hatte ich bei mir auch. Nach Austausch des Schlosses hat es wieder gefunzt. Keine Billige Sache . Ersatzteil ca. 200€ und eine sch... Arbeit wenn du es selber machen willst.
    Das mit der Sitzverstellung wird an den Kabeln unterm Sitz liegen. Kommt relativ oft vor das da nen kabel bricht .

  • Ich habe das selbe Problem auch an der Beifahrertür, allerdings nur gelegentlich. Wenn die Tür dann offen ist kann ich das Fenster um den Weg des Kurzhubs nach unten drücken. Geht das bei Dir auch?


    Probier mal, wie Dani vorher schon schrieb, ob deine Tür als offen gemeldet wird. Dies ist für den Kurzhub notwendig!


    Es muss nicht zwingend das Schloss sein, Kabelbruch an der Tür hätte die gleiche Auswirkung. Hatte diesen an der Fahrertür.


    Kurzhub hat nicht mehr funktioniert, Fenster ließ sich auch manuell nicht mehr nach unten drücken und bei offener Tür wurde dies nicht im Kombi gemeldet.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Vielen Dank für eure schnellen Vermutungen ;echt super!
    Als ich vorhin die Türe geöffnet habe, funktionierte plötzlich alles einwandfrei - das Fenster ist ein paar Zentimeter heruntergefahren & auch der Sitz war mit dem Taster an der Rückenlehne wieder verschiebbar:)
    Als ich die Tür allerdings ein paar Minuten später wieder öffnete, funktionierte weder das automatische "Herunterfahren" des Fensters noch die Sitzverstellung.
    Ich kann nun mit Sicherheit sagen, dass die beiden Probleme zusammenhängen & dass beides zwischenzeitlich funktioniert hat.


    Zu der Frage, ob die Türe im Tacho als "geöffnet" angezeigt wird bei offener Türe- Ja, es wird im Tacho alles richtig angezeigt.


    Wie gesagt, manchmal funktioniert es,manchmal nicht😁 Könnte es dennoch wie ihr teilweise vermutet das Schloss sein?




    Danke Euch.
    LG Alex

  • Naja wenn es das Schloss wäre, würde es eine offene Tür nicht melden. Folglich müsste in dem Kombi die Meldung Tür offen nicht vorhanden sein. Wenn Tür offen gemeldet wird, bin ich leider genauso wie an meinem Auto ratlos. Manchmal funktioniert der Kurzhub, manchmal nicht obwohl Tür offen gemeldet wird.


    Einen Zusammenhang mit der Sitzschnellverstellung habe ich allerdings noch nicht bei mir geprüft.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Hallo:) Ich habe das Problem jetzt die letzten 2 Tage beobachtet:)
    Nachdem ich nun öfters mit Beifahrer gefahren bin, habe ich das Gefühl, sowohl Fenster als auch Sitzverstellung auf der Beifahrerseite funktionieren.
    Zu Beginn war dies ja unterschiedlich, mal ging es,mal ging es nicht.
    Ich vermute fast, dass meine Vorbesitzerin selten mit Beifahrer gefahren ist & das Fenster manchmal geklemmt hat, aufgrund mangelnder Betätigung:)
    Ich hoffe, dass das Problem nicht wieder auftaucht, wie erwähnt, bei den ganzen letzten versuchen hat es funktioniert:)


    Danke nochmals für eure Antworten
    LG Alex

  • Check bitte auch mal gegen, ob die Kopfstütze einfährt, wenn Du die Rückenlehne nach vorne kippst und den Sitz mit der Schnellverstellung (seitlich) nach vorne fährt. Das sollte eigentlich immer funktionieren, damit es zu keiner Kollision mit der Frontscheibe kommt. Kennt nicht jeder, muss aber funktionieren.


    Ich vermute aber auch einen Wackler im Schloss. Die Schnellverstellung funktioniert, wie Dani schon sagte nur bei geöffneter Tür und auch nur, wenn keiner auf dem Beifahrersitz sitzt.

  • Hey E46_96,


    bei mir vermute ich auch mangelnde Betätigung, wenn ich nämlich die Tür ein/zweimal auf und zu gemacht habe geht alles wie es soll. Zudem hatte ich die Tür schon zerlegt und auch nichts auffälliges bemerkt.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,