Schiebedach Mitnehmer / Schieber für Schiebehimmel / Schwebehimmel

  • Sollte der Motor im ausgebauten Zustand frei und länger drehen (d.h. Mein Motor ist kaputt) oder ist das so normal ?


    Ich gehe stark davon aus, dass der frei und länger drehen sollte. Gibt ja am SHD keine Sensoren die die Stellung vom SHD erkennen würde, daher muss der eig dauerhaft laufen dann, da kein endanschlag erreicht wird.
    Hab noch einen in der Garage liegen, falls einen brauchen solltest ;) ggf. auch nur zum testen, wenn du die Versandkosten übernimmst.

  • Hab noch einen in der Garage liegen,

    Daniel Ludolf...der 5. Bruder. :totlachen:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich hatte doch schon angekündigt dass ich einen Aufkleber brauche
    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160919/14f49a77874d1ea870f52b04e31bf0a1.jpg]



    Gesendet von meinem Lagerfeuer per Rauchzeichen HD

  • Hallo alle zusammen,


    nachdem ich mich hier schon oft mit Informationen versorgt habe, bin ich diesemal nicht 100% fündig geworden, daher bin in endlich ein Teil des Forums :thumbsup:


    Nun zum Problem / Geschichte:
    Da wie bei vielen anderen auch mein Schiebedach geknackst hat, habe ich anhand der Anleitung die Gleitstücke ersetzt, nur leider hab ich ein Problem mehr (was scheinbar kein anderer hat).
    Mir ist der Mitnehmer, der im Anhang und hier auch auf einem anderen Bild (oben links) zu sehen ist, verbogen und aus der Führungsschiene (die zur Öffnung des Daches hin) herausgerutscht.
    Leider konnte ich das Teil im Teilekatalog nicht finden, was auch nicht soo schlimm ist, habe es mit einer Spitzzange wieder hinbiegen können (sieht m.M. nach auch ganz gut aus).


    Leider bekomme ich es aufgrund der zwei gegenüberliegenden Schienen nicht wieder eingebaut (auch nicht mit "irgendwie schräg reinquetschen").
    Soweit ich in Erfahrung bringen konnte muss der Dachhimmel -> + A / B / C Säulen-Verkleidung -> + eventuell weitere Teile abgebaut werden um von hinten an die Führungsschienen zu kommen & das Teil hineinzuschieben.


    Meine Frage:
    Muss das sein oder gibt es einen andere Möglichkeit? :)

  • irgendwie bin ich überfragt...


    mein schiebehimmel (also die abdeckung des glashubschiebedachs) hat sich beim vorbesitzer in den hinteren teil verabschiedet. endlich hab ich mal zeit gefunden das ding da rauszufischen. das glasdach hab ich schnell ausgebaut und den schiebehimmel wieder eingesetzt. die gleitstücke des schiebehimmels wiesen keine beschädigungen auf.


    wie muss der schibehimmel denn jetzt funktinieren? muss er aufgehen wenn ich das glasdach auf kipp stelle? das glasdach nimmt den himmel mit nach hinten beim öffnen und schiebt ihn ganz in den hinteren teil des himmels. muss das glasdach den schiebehimmel auch wieder nach vorn nehmen wenn ich es schliesse?


    momentan isses so das der schiebehimmel zu bleibt wenn ich das glasdach auf kipp stelle und der fahrtwind zippelt dann immer am schiebehimmel. öffne ich das glasdach komplett nimmt es den schiebehimmel mit, schiebt es in den hinteren teil des himmels und man kommt nicht mehr dran nachm schliessen des glasdachs zum den schiebehimmel zuzumachen. mach ich dann nochmal das glasdach aus knackt es und der schiebehimmel ist aus der führung raus und ich muss das glasdach wieder ausbauen um an den schiebehimmel zu kommen.

  • ok das hab ich mir fast gedacht.


    also muss da irgendwo nen mitnehmer sein der den schiebehimmel öffnet und dieser mitnehmer sorgt dann sicher auch dafür das der schiebehimmel beim schliessen 5cm nach vorn läuft. aber wo?

  • an der linken (fahrerseitigen) führungsschiene des himmels.


    mach doch mal das glas und den himmel raus und fahr das schiebedach auf und zu, und bewundere die technik was passiert. ist dann selbsterklärend.

  • Guten Abend,


    hab heute die Gleitstücke vom Schiebedach erneuert. Aufmachen funktioniert 1A. Nur beim schließen stoppt das Schiebedach immer in verschiedenen Positionen. Schätze der Einklemmschutz greift). Nach nochmaligem Abnehmen des Schiebedachs habe ich festgestellt, dass der Schwimmer auf der Fahrerseite der den Himmel mitnimmt immer über die Nasen vom Schiebehimmel gleitet und den Himmel somit nicht mitzieht.


    Gibts eine Möglichkeit dieses Gleitteil (Driver) wieder runter zu biegen oder gibts da noch n Ersatzsteil?


    Sieht optisch leider aus, wie wenn es ein Teil mit dem Schiebedach ist... ?(



    Gruß Tobi

  • der "driver" kann nur dann übers gleitstück rutschen, wenn am gleeitstück die untere nase die IN die schiene greift fehlt, sodass es angehoben werden kann.