Hilfe Bei diesem 318i

  • Du hast nach Alternativen gefragt - gerade am WE beim Nachbarn gesehen - Passat Limo BJ 2004 - Rentnerauto mit Vollausstattung inkl. Automatik und 120.000km auf der Uhr mit der 2L 115PS Maschine für 2000,-€ beim Händler mit 1Jahr Garantie bekommen - günstige Ersatzteile, der Motor ist nahezu unverwüstlich und die Kiste hat Platz. Naja und wenn du etwas fürs Auge tun willst - so was stillvoll aufbereitet hat auch nicht jeder.

    Jupp, wunderbares Auto für den schmalen Geldbeutel. Verzichten musst du da auch an sich auf nichts. Fährt sich sehr bequem und ist auch von den Kosten her wirklich überschaubar.

  • Hallo BMWF...,
    ich möchte dir mal kurz aufzeigen wie ich an den Kauf rangegangen bin.
    Vielleicht ist das ein Muster für dich.
    Also: ich habe im Dez.2015 meinen 318i Automatik mit 156000 Km für
    2150€ (Angebotspreis 2600€)von einem Händler gekauft. Bj.7/99 TÜV 1Jahr.
    Kriterium war: möglichst wenig Km, Automatik, Schiebedach, wenig Rost.
    Klar war dass einiges auf mich zukommen würde. (17 Jahre)
    Während dem Jahr 2016 habe ich dann ersetzt:
    Linke Niere,
    Scheinwerfer Dichtgummi,
    Vorne Querlenker,
    Auspuff,
    Bremsen rundum neu Scheiben und Beläge.
    Faltenbalg an der Drosselklappe.
    Airbag Sensor Fahrertür.
    Zündkerzen,
    Motorölwechsel mit Filter,
    Getriebeölwechsel mit Filter,
    Lichtschaltzentrum
    neue Winterreifen


    Dies ist ungefähr das, was ich technisch machen musste.
    Du siehst der Reservetausender schmilzt schnell ab.


    Nun kam noch zur Verschönerung:
    Alu Felgen BMW Style 45
    Heckspoiler Lippe.
    FL Rückleuchten
    Neuer Schlüssel, der alte war vergammelt.
    Und jetzt leiste ich mir noch el. Fensterheber hinten weil bei meinem Auto
    Preis / Leistung stimmt.


    Fazit: wenn die Basis akzeptabel ist kann man auch Geld investieren
    und man bekommt ein zuverlässiges Auto. :D
    Gruß Helmo

  • So ein E46 kann auch manchmal fies nach hinten los gehen^^


    Aber ich hab auch nen Echt fiesen Griff gemacht.
    Aber egal welchen E46 du kaufst, hab
    Mindestens 1000-1500? in der hinter Hand die die nicht umbringen wenn du sie investieren musst.

  • Haltet ihr denn grundsätzlich den Passat für das zuverlässigere Auto?


    Optisch gefällt der mir jetzt überhaupt nicht aber ich würde den trotzdem fahren, wenn er als zuverlässiger gilt.


    Ist der 320D eigentlich auch okay? Wenn der Turbo getauscht wurde, wäre das doch auch nicht schlecht oder?

  • Oder Oder Oder...alles kann lange fahren wenn es gepflegt wurde und weiter gepflegt wird. Aber das Auto das ohne Wertverlust und Pflege ewig fährt ist noch nicht erfunden worden. Da du die Pflege des Vorbesitzers nur erahnen kannst ist das bei Gebrauchtwagen immer ein Glücksspiel. Kein noch so gründlicher Test schützt dich vor Investitionen.
    Deswegen in Ruhe und mit Verstand suchen, das ist schon die halbe Miete. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Was erwartet mann eigentlich von einem 15 Jahre alten e46? Nätürlich geht da was oder einiges kaputt im laufe der Zeit.
    Wenn man nix selber machen kann wird es auf dauer teuer mit so alten Premiumkisten...

  • Ist der 320D eigentlich auch okay?


    Mit dem Selbstzünder hast du noch mehr Probleme wie mit M52/M54 da mehr Technik verbaut...ausserdem teuer in Steuer und Versicherung. Wenn es dir um den Verbrauch geht guck lieber nach nem Sechszylinder mit LPG.


    ...und wenn du was zuverlässiges haben willst rate ich dir zu japanischen Autos, da geht meist selten was kaputt.