Hallo,
Ich bin fahrwerkstechnisch wenig erfahren, deshalb frage ich hier:
Habe bei meinem Fahrzeug Pfusch entdeckt: Es sind an der Hinterachse zwei verschiedene Federgrössen montiert. Die eine Feder scheint korrekt, die andere ca. 3cm kürzer.
Damals noch unwissend bin ich vor einem halben Jahr so zur Achsvermessung gefahren. Man teilte mir mit, dass der Sturz hinten nur knapp eingestellt werden konnte (man sei angeblich an der maximalen Verstellgrenze angekommen, aber lag noch im Toleranzbereich).
War dies der Grund, dass der Sturz hinten nur schlecht eingestellt werden konnte? Muss ich jetzt zwingend nochmals in die Vermessung, wo die Federn hinten nun von mir auf die korrekte Grösse getauscht wurden?
Gruss