Länge Kolbenstange Dämpfer VA, eilt :-)

  • Hallo,
    mein Auto steht gerade auf der Bühne und ich bin gerade ein wenig in Diskussion mit der Werkstatt.
    Es geht um einen 330i, PC20030, Standardfahrwerk mit Standardfedern.
    Die Werkstatt ist der Meinung, dass meine vorderen Wunschdämpfer, die Sachs 556867 / 556868 , nicht in mein Auto passen, da deren Kolbenstange zu kurz sei (?).
    Die Kolbenstange der Sachs ist ca. 170mm lang.
    Die der ausgebauten, fertigen, kaputten Bilsteins fährt ca. 210mm raus wenn man dran zieht.
    Die Werkstatt ist der Meinung, dass die Sachs nicht im Standardfahrwerk gefahren werden können, da zu kurz.
    Lange Rede, kurzer Sinn... hat einer lose original Dämpfer da / Standardfahrwerk, und könnte bitte nachmesser oder mir aus dem Gedächtnis sagen, ob 170mm Kolbenstangenlänge Standard sind? Ich meine: Ja.
    Bitte um kurzfristige Rückinfo hier im Thread.
    Gruß & danke
    Stefan

  • Käse! Einbauen losfahren. Bist du auch sicher, dass du die Standard-Fahrwerksfedern hast? Das würde dann so auch in deiner Ausstattungsliste stehen (etwas wie SA... Abwahl SFA). 330i hat serienmäßig SFA. Wenn SA226 drin steht, hat der 330i M-Federn und Dämpfer.
    Aber egal welche Federn du hast, die Dämpfer passen auf jeden Fall!

  • Hi
    danke schonmal
    nee, wirklich Standardstandard ab Werk :-).... ich kenne die SA vom Fzg. Ist übrigens ein Touring.
    Bist Du sicher mit den 170mm im Standard?
    Kann einer erklären, warum die elenden Bilsteins so weit raus kommen? Innendrin Ventil defekt?
    Gruß,
    Stefan

  • Hi,
    hm, okee. Das heisst also ab Werk etwas tiefer, wenngleich nix in der SA-Liste steht, danke für die Info, wusste ich bisweilen nicht.
    Mich fuchst nur gerade... ich mache normalerweise ansich alles selbst, das hier läuft gerade über Rechnung wegen Gewährleistung....
    Gruß
    Stefan

  • Gerade letzte Woche das Problem gehabt, bei mir hatten die Sachs Dämpfer (M-Paket) eine Feder welche die Kolbenstange wieder zurück zieht. Der Dämpfer federt nur komplett aus wenn die Fahrwerksfeder drin ist. Macht sich beim Einbau natürlich blöd, aber es geht.;)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • das steht auch nicht unter SA, sondern unter Serienausstattung weil es wie gesagt Serie war bei beim 30er.
    Unter Sa würde es stehen wenn es extra abgewählt wurde.


    Bildschirmfoto 2017-02-16 um 13.02.59.png

  • Anleitungen sind nichts für richtige Männer.;)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.