Der Sommerreifendiskussions und Empfehlungsthread

  • Ich habe die Asymetric 2 schon seit einigen Jahren auf meinem E91 und bin sehr zufrieden damit. Die machen auch schärfere Bergtouren oder auch mal einen Trackday mit. :thumbup:


    Bei Regen macht er auch keine Zicken, ist im Alltag absolut problemlos.

  • Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Goodyear Eagle F1 Asymetric gemacht? Von den Testberichten her wohl recht gut.
    Ich wollte eigentlich wieder Conti kaufen, aber da gibts aktuell die 255/35/R18 nurnoch als MO...und die Sport Maxx RT2 sind mir irgendwie zu teuer.

    Sportlich direkt, auf 18" fand ich den Federkomfort etwas schwach. Im Grenzbereich bewegt hab ich den nicht, aber hab mich zu keinem Zeitpunkt unsicher gefühlt.
    Hab mir nun für 17" die Fulda Sportcontrol 2 gekauft und bin rundum zufrieden. Der quasi etwas günstigere Eagle F1 aus dem gleichen Hause, in den die Kenntnisse des Eagle definitiv eingeflossen sind. Das sieht man schon am Profil - kannst du dir ja mal anschauen ;)

  • Hab mir nun für 17" die Fulda Sportcontrol 2 gekauft .........

    Die habe ich mir für die VA geholt, in 235/45/17 - 150 €/ 2Stck. Was soll ich sagen, sehr laufruhig und überhaupt, ein sehr guter Reifen. Heute im Regen gefahren - keine Aussetzer. Schade, das es den Fulda SPC² nicht in 255/40/17 gibt. Da habe ich im Moment noch die Nexen N Fera SU1 drauf.
    Die Fulda SPC²

    Dateien

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • Die habe ich mir für die VA geholt, in 235/45/17 - 150 €/ 2Stck. Was soll ich sagen, sehr laufruhig und überhaupt, ein sehr guter Reifen. Heute im Regen gefahren - keine Aussetzer. Schade, das es den Fulda SPC² nicht in 255/40/17 gibt. Da habe ich im Moment noch die Nexen N Fera SU1 drauf.

    Gibt es laut Google - allerdings für 115€+. X/ Wenn du mit dem zufrieden bist, kannst du's ja genau entgegen dem ursprünglichen Spargedanken machen und eben die Goodyears aufziehen :)

  • @ironsilver
    Na super :thumbup: . Aber dieses Jahr reichen die Nexen noch. Wäre ja Unsinn die bei ~ 5 mm schon zu entsorgen. Bin mit denen ja auch zufrieden.
    Nexen N Fera SU 1

    Dateien

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • Hatte hier schon jemand die Dunlop Direzza ZIII? Ich verwende aktuell Firestone Firehawk Indy 500, aber ich suche etwas mit mehr Grip ohne zu viel beim Verschleiß einzubüßen. Die ZII sollen ja recht lange gehalten haben für ihre Leistung, aber über die ZIII hört man noch recht wenig. Es wäre halt schön, wenn sie beim normalen fahren 15-20k Km halten.

  • Ich glaube du wirst da völlig andere Reifenbezeichnungen/ Modelle haben als das was hier angeboten wird. Deine aufgezählten Modelle hab ich zum Beispiel noch nie gehört. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hmm, dann frage ich mal anders. Welche Sommerreifen gehören denn in Deutschland zur Zeit zur absoluten Spitze wenn es um Trockenhaftung geht?