Sehr nobel, sowohl die Autos als auch die Werkstatt

ShiRo´s neuestes Projekt! US E46 M3 // Fächerkrümmer umbau // KW V3
-
-
Top Tobi! Größe ist vollkommen ausreichend finde ich.
-
Gibt durchaus Hydraulische die auch oben die Führung haben.
Z.B. https://alwo-shop.com/Alwo-2-S…ierefrei-4000kg-AutomatikAber das haben doch auch alle Spindelbühnen? Kenne so aus dem Stehgreif keine die ohne Ausgleichsdrahtseil läuft, iwie muss das ja rüber.
Bei meinem Bruder haben wir im Fundament einfach eine Aussparung dafür offen gelassenWill nun natürlich keine Werbung oder so machen
Aber da lässt sich halt eine Menge Geld sparen m.M.n.
-
die Modernen Spindelbühnen haben links und rechts nen Motor und nen gleichrichter oder sowas drin. da läuft nur ganz oben ein Kabel über damit beide immer gleich laufen.
-
Okay, das ist natürlich geil
-
Das hat meine 2000er zippo auch.
Das ist ne grundrahmenfreie Bühne.Da geht nur ein Kabel rüber und die gleicht Höhenunterschiede von links nach rechts selbst aus.
Mit grundrahmen ist der Aufbau komplizierter.
-
Am Mittwoch mal ein kleines Fotoshooting machen lassen vom Spezl seinem und meinem.
Anbei noch ein paar Bilder von der fertigen Werkstatt.
Wasser Strom etc ist alles soweit fertig. Nur noch ein paar Leuchtröhren montieren, Schlauch vom Kompressor durch eine Metallleitung ersetzen, 2. Kessel montieren und schon ist alles tip top.
Als Werkbank muss vorerst ein Bierzelttisch herhalten
Und ende nächster Woche wird dann gepflastert damit man auch schön reinfahren kann.
Dann ist die eigene Werkstatt auch schon fertig.39557808_1796500337112065_8809345538936799232_n.jpg
39700550_1655462964562507_1419966224426598400_n.jpg
39500551_275165096418944_2152418312020033536_n.jpg
-
ist wirklich Super geworden, bin richtig Neidisch auf deine Werkstatt, so was wäre auch mein Traum....
-
ist wirklich Super geworden, bin richtig Neidisch auf deine Werkstatt, so was wäre auch mein Traum....
da schließe ich mich sofort an.
-
Ich bin auf deinen M und die Werkstatt neidisch