Und was willst du damit erreichen ?
Wenn der drucksensor ein Signal gibt welches unplausibel ist, dann funktioniert die Klima net.

Klimaanlage ohne Funktion. Einige Fehler ausgeschlossen.
-
-
Zieh doch mal den Stecker ab und schau, ob sich der Wert ändert.
Nach möglichkeit auch mal nen anderen anklemmen.
-
Im WDS geht die Drucktabelle nur bis 24bar.
In der Beschreibung steht dass es eine Kompressorabschaltung bei zu hohen Drücken gibt,
jedoch nicht bei welchen Druck genau.
Ich vermute aber dass 37bar schon zu viel sind und der Wert wahrscheinlich von einem defekten Sensor kommt. -
Sehr interessant aus e46fanatics.com
ZitatOriginally Posted by icm3 [Blockierte Grafik: http://s1.e46fanatics.com/forum/images/buttons/viewpost.gif]When I disconnect it shows a value in the 30's. Very odd.
ZitatSeems ok to me. When you disconnect the sensor then system thinks the pressure is on MAX (open circuit).
Angenommen ich habe einen Kabelbruch, dann müsste der Wert mit 37 passen. Ich denke momentan nicht, dass es am Sensor liegt.
-
Dann müsstest du mal durchmessen, von der Klimaregelung zum Drucksensor.
Ich schau dann mal im WDS nach den Kabelfarben.PS: Schaltplan bitteschön
Falls du's nicht gut erkennen kannst, die Farben sind
schwarz/gelb, schwarz /grau, schwarz/grün -
Vielen Dank für diesen Schaltplan. Wie gehe ich also vor?
Klimabedienteil ausbauen --> Stecker entfernen --> nach den drei entsprechenden Farbkombinationen suchen --> vom Stecker des Klimabedienteils bis zum Stecker des Sensors die beiden entsprechenden Pins messen?
-
Zitat
Vielen Dank für diesen Schaltplan. Wie gehe ich also vor?
Klimabedienteil ausbauen --> Stecker entfernen --> nach den drei entsprechenden Farbkombinationen suchen --> vom Stecker des Klimabedienteils bis zum Stecker des Sensors die beiden entsprechenden Pins messen?
Ich würde mit einem draht jeweils 2 Pins Brücken und dann auf der anderen Seite mit einem Messgerät auf Durchgang prüfen. Damit misst du direkt 2 Leitungen durch.
-
Ich würde mit einem draht jeweils 2 Pins Brücken und dann auf der anderen Seite mit einem Messgerät auf Durchgang prüfen. Damit misst du direkt 2 Leitungen durch.
Genau so
-
Ich hoffe mal, dass sich das Problem jetzt mit dem neuen Druckschalter lösen lässt
Ins OBD2 kamen wir immerhin nun endlich rein
-
Jap, der Druckschalter oder seine Zuleitung (mal durchmessen?) sind der einzige Fehler, der drin blieb nach dem löschen. Ersetzen und testen, sollte dann hoffentlich behoben sein.
War schön, dich und den Wagen mal kennen gelernt zu haben.