Also nein, die R6 von BMW sind prinzipiell recht problemfrei.
Dacht ich mir doch
Danke für die schnelle Antwort!
Also nein, die R6 von BMW sind prinzipiell recht problemfrei.
Dacht ich mir doch
Danke für die schnelle Antwort!
Habe gerade einen wunderschönen 320ci in Rot entdeckt. Was mich bei der ganzen Sache ein bisschen abschreckt ist das Baujahr (04/99), wegen der Hinterachs-Problematik.
Meine Frage nun an euch: Ist jedes Modell, das unter 02/2000 gebaut wurde verdammt dazu, dass die HA den Geist aufgibt oder muss das nicht der Fall sein?
Ist jedes Modell, das unter 02/2000 gebaut wurde verdammt dazu, dass die HA den Geist aufgibt oder muss das nicht der Fall sein?
Tendenziell sind die Leistungsstärkeren Modelle betroffen und auch über das Daum hinaus. Hier mal ein paar Infos und auch eine Lösung dafür - musst Du Dir halt sehr gut anschauen. Ansonsten ein 320ci in Rot hört sich lekka an
Tendenziell sind die Leistungsstärkeren Modelle betroffen und auch über das Daum hinaus. Hier mal ein paar Infos und auch eine Lösung dafür - musst Du Dir halt sehr gut anschauen. Ansonsten ein 320ci in Rot hört sich lekka an
Alles klar danke für die Hilfe! Noch ein Frage am Rande: Kann ein Hinterachsriss auch durch große Patschn entstehen? Weil der hat 18 Zoll BBS LM drauf
Größere ungefederte Massen erhöhen auch die Belastung der Aufhängung, von daher steigt die Wahrscheinlichkeit.
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
Weil der hat 18 Zoll BBS LM drauf
Das lässt sich nicht pauschal sagen - breitere Reifen und eine sehr sportliche Fahrweise können das unterstützen, aber dass es jetzt genau daher kommt, kann man nicht sagen. Bei dem Problem der Risse geht es ja um die einwirkenden Kräfte auf die Hinterachse, da können breitere Reifen die Kärfte vielleicht besser verteilen, durch das weniger Gummi aber auch schlechter federn und dann die Kräfte stärker übertragen.
Schau es Dir genau an, dann bist du sicher. Und schaue auch mal in den Unterlagen, vielleicht wurde ja in den Anfangsjahren sogar etwas beim Service gemacht (Ausschäumen), wenn es früh genug erkannt und in die Garantie/Gewährleistungszeit gefallen ist.
Zumal auch eine BBS in 18" nicht unbedingt schwerer sein muss als eine Originale 17".
Schau es Dir genau an, dann bist du sicher. Und schaue auch mal in den Unterlagen, vielleicht wurde ja in den Anfangsjahren sogar etwas beim Service gemacht (Ausschäumen), wenn es früh genug erkannt und in die Garantie/Gewährleistungszeit gefallen ist.
Werde ich machen, danke an alle.
Moin,
Erstmal auch von mir Glückwunsch zum Cabby, wahrscheinlich wie bei mir.... viel zu spät .
Ich habe im Vorfeld gesucht und für das Cabrio nichts gefunden bezüglich Hinterachsrissen.
Vielleicht können unsere "Werksfahrer" darüber etwas sagen?
Morgen gehts an die Küste, Wagen ist gewaschen, Wetter soll gut sein
BTW , Schirmmütze gehört ins Auto sonst gibts Sonnenbrand pur, Decke fürs Leder ist auch sehr vorteilhaft beim Parken.
Lass dir die VIN geben und frag beim BMW Händler nach ob die Hinterachsaufnahme schon mal ausgeschäumt oder ersetzt worden ist.