Überführung

  • Moin,


    auf die Schnelle: wenn ich ein ~ 200 km entfernt stehendes Fahrzeug überführen will, dann brauch ich dafür
    - eine rote Nummer
    - ein Kuzzeit-Kennzeichen
    - ein Saisonkennzeichen


    ?


    Und wenn noch sämtliche Papiere beim Fahrzeug sind, dann ginge eine der drei Varianten wie?

  • Kurzzeitkennzeichen, außer du kennst jemanden der eine rote Nr. hat und dir " aushilft "
    Hier kannst du es nachlesen, wenn du dann das Auto bei der selben Versicherung versicherst wird das Geld angerechnet.

  • Für das Kurzkennzeichen brauchst du aber auch die Fahrzeugpapiere oder den Kaufvertrag mit allen relevanten Daten vom Fahrzeug!
    Am einfachsten ist eine Rote Nummer!

  • Also rote Kennzeichen sind der einfachste Weg, bei Kurzzeitkennzeichen gibt es Unterschiede je nach Zulassungsbezirk. Die Zulassungsbehörden haben in gewissen Bereichen Spielräume die sie für eigene Regelungen nutzen können, da hilft nur das bei der betreffenden Stelle nachzufragen. :)


    Hab mal einen Thread draus gebastelt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wow,


    Deutscher Amts-Schimmel... :S


    Am einfachsten wäre dann wohl nach dem Kauf - wenn er es denn werden sollte - die Papiere mitnehmen, zulassen und ein WoE später per Bahn nach Ibbenbüren und dann mit den eigenen Nummernschildern nach Hause holen.
    Mal sehn, vielleicht treibe ich ja auch eine Rote Nummer auf :thumbup: