Nachfolger für meinen E46 Cabrio gesucht


  • Ich kann das nicht in eine Suche umsetzen.


    Nach welchem Auto müßte ich suchen?

    2003-2006 530i (mit 231PS)
    Edit: Sogar nur bis 2005. Da wurde dann auf den N52 umgestellt und der 530 hat dann 258PS.

  • So ist es, den N52 gab es dann bis Mitte (?) 2007.


    Der ist aber jetzt auch nicht übel. Und auch in der B25 Variante nicht untermotorisiert.


    EDIT: Achso, Hänger. Na dann würd ich die +20% mehr Drehmoment vom B30 vermutlich mal mitnehmen. Gute B30 sind aber schwer zu kriegen, davon gabs weniger. Ich hab keinen gefunden, zumindest nicht in einem Suchzeitraum von 2-3 Monaten.

  • Ich hätte jetzt einen 325 i Automatik gefunden, der absolut ideal wäre - aber eben kein Schalter.


    Der gefällt mir so gut, daß ich tatsächlich überlege, auf Automatik umzusteigen.


    Allerdings habe ich davon nicht die leiseste Ahnung.


    Was muß ich mir denn alles vorher überlegen?


    An - (ab-)schleppen, Schiebebetrieb steil bergab, hat die Automatik bekannte Macken, ist das Ding standfest . . .


    Oder mache ich mir da umsonst Gedanken?


    Hat wer einen guten Rat?

  • Habe mich dazu entschlossen, weiter nach einem E91 330i Schalter zu suchen.

  • Und andere fahren bei 350tkm noch mit der ersten Ölfüllung rum... :D

    Lebensdauer-Füllung eben :) Never touch a running system. Ich finde die Automatik toll, bei meinem 16 Jahre alten Cabby schaltet sie perfekt (besser als in dem Mercedes 1995er E320 T, den ich vor 11 Jahren hatte). Unter 90 km/h rührt sie ein bisschen viel im Wandler herum, aber damit kann ich leben. Beim 323 Ci Cabrio mit Schaltgetriebe, das ich probegefahren habe, fand ich das Einlegen des 5. Ganges hakelig, außerdem waren die Schaltwege elendig lang. Bin froh, dass ich den nicht genommen habe.