Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich starte mein kaltes Fahrzeug und fahre problemlos. Dann stelle ich
den Motor ab und gehe einkaufen. Nach einer Zeitspanne zwischen 10 bis
30 Minuten komme ich zurück und starte erneut.
Anschließend stirbt der Motor, wenn ich im Automatikbetrieb
runterbremes bis zum Stillstand, weil z.B. Ampel auf Rot. Dabei bemerke
ich dann schon, dass der Motor sich sehr unsicher verhält, nach dem
Motto: geh ich aus oder nicht. Wenn er nicht gleich ausgeht, passiert es
auch, dass er beim Wiederanfahren ausgeht. Dabei wird auch das Gas ganz schlecht angenommen.
Ich bemerke auch, daß kurz vor dem Stillstand (beim Abbremesen) die Verbrauchsanzeige sehr hoch geht - bis zu 14 L.
Jetzt behelfe ich mir, in dem ich sozusagen per Hand schalte bis zum
Stillstand und auch dabei den 1. Gang benutze. Dann passiert all das
obig beschriebene nicht. Ist aber kein Zustand auf Dauer.
Mein Spritverbrauch insgesamt ist ebenfalls ziemlich hoch. Ist es
normal, dass die erste Strecke nach dem Tanken bis über 30 L sein
können, wobei die Verbrauchsanzeige im BC kontinuierlich runter geht,
bis er dann bei 12-14 L verharrt ...
Wer hat eine Idee???
Habe mein Auto in einer freien Werkstatt, aber ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Idee war ...
freue mich auf gute Ratschläge und nette Antworten
Beste Grüße und vielen Dank,
Michael