Ich hab bei mir damals alle Codierwerte ausgelesen und da ist der nicht dabei.
Hab dann mal alle Werte mit Listen im Netz verglichen und da ist folgender Abschnitt anders, also mein LSZ:
editiert
Ich hab bei mir damals alle Codierwerte ausgelesen und da ist der nicht dabei.
Hab dann mal alle Werte mit Listen im Netz verglichen und da ist folgender Abschnitt anders, also mein LSZ:
editiert
Dieser "eine im Netz" hatte wohl Xenon und daher ALWR...
tjo und mit PWM gibbet nix
wie bekommt man denn die Platine aus dem LSZ Gehäuse? Der Schalter vorne geht ja leicht runter. Die Platine ist doch nicht verklebt?
Der Rest geht genauso leicht auseinander
Vorne entklipsen und Platine nach vorne rausschieben
Was auch immer du da vor hast
musste man nur etwas fester ziehen
verbrannt sieht da auch nichts aus aber ich werd trotzdem mal eine andere probieren. Elkos sind auch 3 Stück drin.
Etwas merkwürdig das hier nur Compact auftauchen: http://de.bmwfans.info/parts-catalog/61319133010
Wobei die Nr. 9133010 glaube eine Universalnr. mit unterschiedlichsten HW Versionen ist.
Wenn man auf die rückwirkenden Nummern geht, dann findet man aber auch gebrauchte LSZ die von Touring, Diesel etc. stammen.
Hat das mit den Rückleuchten zu tun warum da nur Compact stehen?
Das sind LSZ ohne NSW:
8362067 Jan '98 - Jul '98 Loewe (HW07SW1.1A)
8383225 Apr '98 - Nov '99 Loewe (HW04SW1.1A)
6901428 Dez '98 - Apr '00 Loewe (HW08SW1.3)
6907944 Mrz '00 - Jun '01 Lear (HW10SW2.0)
4108585 Mrz '01 - Nov '01 Lear (HW10SW2.0) -> verbaut
-
6919824 Aug '01 - May '03 Lear (HW15SW3.0)
6923474 Sep '02 - Dez '05 (HW16SW3.11)
6925087 Mrz '03 - Nov '04 (HW22SW3.56)
6936819 Aug '03 - Dez '07 (HW25SW3.6)
6978612 Sep '05 - Apr '08
9133010 Dez '06 -
Etwas blöd das man bei einer bestimmten Nr. nicht sieht für welche Fahrzeuge das passt sondern nur bei der 9133010
Glaub mir. Das LSZ Thema ist viel zu komplex um es hier mal eben aufzulisten.
Am besten kauft man das was drin war, oder explizit bei ner schlachtung aus nem baugleichen Fahrzeug kam.
Selbst ich kann nicht in allen Fällen mit 100% Sicherheit im Voraus sagen/herausfinden was wo funktionieren wird und was nicht.
Es gibt überlegen auch zig Teilenummern von LSZs auf dem Markt, die im ETK nichtmal erwähnt werden, bzw gänzlich unbekannt sind^^
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Schon mal daran gedacht nen Power Cap zu verbauen?
Hilft bei fett Bumbum im Kofferraum ja auch wunderbar gegen flackerndes Abblendlicht^^
den müsste man dann vor den VVT Motor hängen
da hängt ja noch ein Relais drin:
EML Sporadisch an, Fehlerspeicher eintrag ist dabei , bitte um HILFE !
wäre es vielleicht denkbar das das verschlissen ist und der Motor zu wenig Strom bekommt?
Was ich auch oft gelesen habe das Gehäuse vom Motor auf Pin 1 oder 2 unendlich anzeigen soll, da habe ich ja 300Ohm. Gibt auch einige Messungen im Netz wo das im kOhm Bereich ist.
Und in dem VVT Steuergerät hängt wohl auch eine Leistungsstufe drin sonst wären da nicht solche Kühlkörper am Gehäuse.