Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)

  • Der soll die Augen aufmachen, wenn das Gerät neu war.

    Die Verpackung habe ich zuhause, er hatte mir nur übers Telefon versucht zu erklären, was das für ein Kabel ist.


    Das ist dabei.

    Danke für das Bild!!!
    ich habe das auf der avin website nicht gefunden.. brauche bestimmt eine neue Brille...

    Danke euch beiden!!!!!

  • Hat einer von euch in letzter Zeit versucht, Deep OBD auf einem neuen Avin mit Android 12 zu installieren?


    Ich habe das Problem, dass ich beim Entpacken der ECU-Dateien immer folgende Fehlermeldung erhalte :

    "Herunterladen der Dateien fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung."


    Netzwerkverbindung steht aber.

    In den globalen Einstellungen von Deep OBD habe ich auch gemäß xtrons/ibus-app Anweisung vorab das Speichermedium von "Standard" auf "...emulated/0" gesetzt.

    Im Avin wurde aber kein "...emulated/0"-Verzeichnis erstellt.


    Wie gesagt, es geht um die ECU-Dateien, nicht um die noch zu installierenden Config-Dateien.

    Das Video Deep OBD einrichten ab Android 11 habe ich mir angesehen, half mir aber bisher nicht weiter.


    Woran kann der Entpackungsvorgang derzeit bei mir scheitern?

  • Problem (hat sich von selbst) gelöst :)


    Heute hatte ich mal wieder etwas Zeit, mich um DeepOBD zu kümmern.

    Kurz nach dem Start der App kam der Hinweis, dass im PlayStore ein Update liegt.


    Und siehe da, nach dessen Installation ließ sich DeepOBD inkl. aller notwendigen Dateien problemlos installieren.

    Auch die Integration mit der I-BUS App funktioniert.


    Endlich wird neben der Kühlwasser- auch die Öltemperatur angezeigt :thumbup:

    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/50000273to.jpg]

  • Hi zusammen,

    ich hab in unser 2003er E46 Cabrio vor einigen Monaten ebenfalls das Erisin Android 13 Radio eingebaut und hab ein paar kurze Fragen, vllt. kann die jemand von euch beantworten.

    • Der Radioempfang ist mit dem Android Radio schlechter geworden. Ist das bei euch auch so?
    • Wenn ich mein Android oder iOS Handy verbunden habe, läuft das über die ZLINK App auf dem Radio. Die sehe ich auch in der Übersicht der geöffneten Apps, allerdings finde ich das App-Icon nirgends. Bin ich blind oder ist das bei euch auch so? Sprich wenn ich die im Hintergrund laufende App durch zur Seite wischen schließe, komme ich nicht mehr in den Android Auto bzw. Carplay Bildschirm
    • Ich überlege wegen des schlechten Radioempfangs die DAB+-Antenne dazuzukaufen. Hat das jemand gemacht und ist der DAB-Empfang bedeutend besser?
    • Kann ich eigentlich generell auf dem Android System auch stinknormale Android Apps installieren? Ich würde gerne eine App für Offline Navigation installieren (MapFactor Navigator z. B.)
    • Ich habe keine Einstellung gefunden um das automatische Starten des Radios bei "Zündung an" abzustellen, oder zumindest das automatisch ein Radiosender abgespielt wird. Gibt es die Option wirklich nicht?


    Vielen Dank schonmal!


    Grüße

    Philipp

    • Hast Du Deine Diversity mit Strom versorgt nachdem Du das BMW Radio ausgebaut hast?
    • DAB haben viele und es funktioniert ganz gut. Ich bleibe derweilen noch beim FM
    • Ich habe TomTom drauf als Offline-Navi. Du kannst alles was Du magst über den Store oder Sideload installieren
    • Ich habe den iDrive Launcher drauf und habe einen Radio-Shortcut am 1 Schirm


    Timiboy

  • Nein ich hab die Diversity nicht seperat mit Strom versorgt, ich wusste nicht dass das nötig ist. Wie mache ich das denn? Wenn der Empfang gut ist bräuchte ich auch kein DAB.

    Ah das ist cool dass das geht. Ich hatte letztens geschaut und auf die schnelle keinen Store auf dem Radio gefunden, aber ich schaue nochmal. Sideload bedeutet über USB-Stick, SD-Karte o. Ä. die APK installieren denke ich.

    Das mit dem iDrive Launcher ist eine coole Idee. Schaue ich mir an.


    Danke!

  • Bei den neueren Radios ist das eigentlich vorgesehen mit dem Antennen Remote. Da hängen z.B. auch die Verstärker dran.


    Siehe Bild, auf den jeweiligen PINS müssen 12V drauf sein. Je nachdem welchen Stecker du hast.

    Achtung: Ja nachdem wo du guckst ist das Bild natürlich Spiegeverkehrt.


    Screenshot 2025-09-12 135239.png