Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)

  • TomTom genauso... wobei mir gerade die Online Fähigkeiten das entscheidende sind...und da ist es im Vergleich (ja, kostet dann glaub 19,99 im Jahr) ungeschlagen.

    Bei der reinen Verkehsdichte ist Maps auch Spitze aber bei Sperrungen/Baustellen usw. nicht.....

    Den Weg finde ich im Allgemeinen auch ohne Navi. Für mich sind die Livedaten das Entscheidende. Ich will wissen ob ich gerade da lang kann, wo ich will.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Auf Landstraßen werfe ich gerne mal einen Blick auf die nächsten hundert Meter. Dann weiß man, ob eine Überholmöglichkeit kommt oder wie eng die nächste Kurve wird.


    Ansonsten ja, Livedaten sind mir auch wichtig.

  • Habe gestern die Navi App Waze, (später auch Apple Karten über CarPlay) und bereits installierte IGo PAL probiert.

    Ich habe eine SIM Karte eingebaut.

    Die Waze hat problemlos von zuhause bis zum Elsass funktioniert.

    Als ich dann vom Elsass zurück wollte, zeigte mir dann Waze eine offline Karte an und konnte kein Ziel eingeben.

    Habe zwar dann roaming auf der SIM aktiviert und neu gestartet hat aber nichts gebracht. Keine Ahnung was noch eingestellt werden muss.

    Schluss endlich bin ich dann mit der IGoPal ein Stück gefahren, sehr bedienungsbefürftig und es war alles auf Englisch :D erstmal alles auf deutsch geändert, danach ging es.

    Zum Schluss bin ich dann wegen der Livedaten (da Waze nicht ging) mit Apple Karten gefahren.

    Wobei ich die Ansicht von Apple Karten am besten fand, da deutlich weniger Schaltfläche auf dem Display.

    Bei Waze nerven mich die ganzen Fragen ob da noch irgendwas steht, teilweise auch mit dem GPS Probleme, naja ist Geschmacksache bis man „das richtige“ hat.

  • Ich nutze seit Jahren nur noch Google Maps.

    Das läuft absolut Problemlos...


    Hab früher auch mit Igo usw navigiert, sehe ich aktuell aber keinen Grund mehr für.

  • Hallo,


    ich habe ein E46 Cabrio mit Navi Pro, H&K, CD Wechsler und gestern erst mal Das Eonon Kabel EA0590 vom Kofferraum nach vorne gezogen. Provisorisch habe ich mal eine Rearcam mit nach vorne gezogen und hab sie erst mal lose im Kofferraum liegen.


    Jetzt meine Frage:


    Ich habe jetzt das E46A12S von Eonon eingebaut. Es funktioniert alles wunderbar soweit. Ton kommt allerdings nur aus dem Lautsprecher hinten links. Alle anderen inkl. Sub sind außer Funktion. Muss ich wegen des H&K noch irgendwelche Pins umstecken?


    Und noch ne Frage zur Rearcam. Ich wollte mal ausprobieren, ob sie geht. Kann ich dazu einfach eine 12 Volt Batterie an die Cam hinten dranmachen? Das müsste doch eigentlich gehen, richtig?

  • Gehen tut das, aber dann läuft die Cam durchgehend. Das macht die vermutlich nicht lange mit.


    Habs jetzt einfach mal ausprobiert und nur die 12 Volt von vorne genommen. Das reicht ihr anscheinend. Sie funktioniert auch ohne + / G hinten an der Cam.

    Zum anderen Problem. Das konnte ich lösen. Der Stecker war nicht gut verarbeitet und nicht alle Pins eingerastet. Hab ich als B Ware gekauft. So kams dann halt auch an.


    Alles in allem ist es ein Super System.


    Car Play funktioniert absolut tadellos. Alle Kabel etc. wurden mitgeliefert. Es war sogar eine Dash-Cam und Rear Cam dabei, welche ich aber nicht verbauten werde. Ich habe mir eine gekauft, die in die Kennzeichenbeleuchtung passt.


    Die Lenkradfernbedienung funktioniert auch einwandfrei.


    Ich habe im Angebot für die Headunit, die Kabel, Dash- und Rearcam 236 Euro bezahlt.


    Ursprünglich wollte ich mein Pioneer SPH-DA360 verbauen. Das wäre sehr aufwendig geworden und daher habe ich es sein gelassen. Es war genau die richtige Entscheidung. Das Eonon ist einfach gut. Anders kann man es nicht sagen.



    Einziges Manko ist, dass ich den Ton nicht nach vorne und hinten verstellen kann. Ich habe zwei Kinder und da ists ganz cool, wenn die hinten ihr Zeug hören können :)