325i Touring Keilriemen Keilrippenriemen Riemenspanner Qutischt

  • Servus Leute!


    Hoffe ihr könnt mir mal bitte helfen.


    Ich fahre ein BMW E46 325i Touring - 0005/709 - Bj 6/2003


    Der hat doch 2 Riemenspanner...?!? Ich steig da nicht ganz durch...
    Habe ich 2x mechanisch oder 1x davon hydraulisch oder beide hydraulisch?


    Wenn ich einen oder beide tauschen will, sind beide identisch? Weil man bei Ebay einfach keine Differenzierung findet, wie z.B. Spanner für den kleinen Riemen für Klima oder Spanner für großen den Riemen für Servo usw...


    Man findet einfach nur Spanner, aber für welchen Riemen bitte??? Ich raff das nicht...


    Ich habe bei mir vor 2 Monaten beide Riemen und 2 Spannrollen und 1 Umlenkrolle getauscht (War so ein Conti Set) und es quitscht beim anmachen immer noch, und dass soll weg! Quitscht aber nur beim Anmachen, sonst alles ok!


    Ich lese immer was von Keilrippenriemen Spanner, aber sind nicht beide Riemen, Keilrippenriemen oder wie oder was?


    Grüße

  • Als du die Riemen gewechselt hast, wie hast du die Spanner entspannt?
    Beide mit 16er Nuss?
    Dann sind beide mechanisch.
    Einer mit ner 16er Nuss unten am Klimakompressor und einen mit Innensechskant neben der LiMa?
    Dann hast du den mechanischen für den Riemen von der Klima(der ist soweit ich weiß immer mechanisch, hab jedenfalls noch keinen anderen gesehen) und einen hydraulischen für LiMa/WaPu.
    Wenn du im Internet danach suchst,
    meist steht dann bei den Spanner:
    Aggregat: Genenarator (der Spanner für den großen Riemen für LiMa und WaPu)
    Oder
    Aggregat: Klimakompressor (oder so ähnlich).


    Tip: guck das du welche von INA bekommst.
    Aber Gates tut es auch, Conti bietet auch welche an, wenn ich das richtig gesehen habe.

  • Ja, es sin beides rippenriemen.
    Die spanner sind jedoch verschieden.
    Normalerweise bekommst du, wenn du den spanner suchst auch Ergebnisse welcher es ist. Der spanner für den hauptriemen ist deutlich größer.
    Da guck doch einfach am auto nach, wie die aus sehen, da weißt du dann auch, welcher es ist, den du gefunden hast.
    Den hauptspanner gabs soweit ich weiß als mechanisch oder hydraulisch.
    Meiner ist bj 10.03 und ich behaupte einen hydraulischen zu haben, der natürlich auch mechanisch spannt, damit der riemen nich runter hängt.
    Da entfern die lieber n bissel von ebay, und kauf das bei nem händler, der die teile über deinen typschlüsse raus sucht, dann passen die auch.
    Da es beim starten ist, vermut ich den hauptspanner, wird wohl die feder schlpp sein, und sobald öldruck kommt, geht's.


    Wie immer möge ich von den erfahreneren usern korrigiert werden, wenn ich was falsches geschrieben hab.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Moin und Danke Jungs!


    Also: links Klima weis ich nicht mehr, kann gut sein dass es dort ein 16er Nuss war, ABER auf jedenfall hast du recht mit, dass es rechts einen Sechskant war, glaub nen 8er oder so.... Hab eben auch mal mit Lampe reingehalten und mit einem INA hydraulik Spanner verglichen und meine zu erkennen, dass es auch so einer ist!
    Also müsste links (klima) mechanisch sein und rechts (Servo, WaPu) ein hydraulischer!


    OKay soweit sogut. Es gibt ja bei Ebay nen kompletten INA Umrüstsatz für 115 Euro. Aber ich brauch nur den Hydro Spanner neu, reicht doch oder? Gibts die einzeln?
    Und links dann den mechanischen, glaube den gibts eh nur als komplette Einheit oder?


    EDIT::: Das Geräusch kommt immer zur Zeit! Ähmmm.... Auch wenn KLIMA aus ist. Also wirds wohl der HaUPTspanner sein! Würdet ihr trotzdem beide machen?

  • Reiss doch einfach die Riemen runter und guck wo das Geräusch her kommt bevor du sinnlos Teile tauscht. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Man findet einfach nur Spanner, aber für welchen Riemen bitte??? Ich raff das nicht...

    Schau doch bitte im ETK nach - hier z.B. bei Leebmann mal für einen 325i Touring die beiden Sektionen:
    RIEMENTRIEB FÜR WASSERPUMPE / GENERATOR
    RIEMENTRIEB FÜR KLIMAKOMPRESSOR


    Die Sektionen dann natürlich noch mit deiner Fahgestellnummer abgleichen bzw. gleich darüber die Ersatzteile suchen.


    Mit den Ersatzteilnummern kannst du dann in jedem guten Online-Shop oder in einem Portal (daparto.de) die verschiedenen Teile ermitteln und bestellen - das dürfte preislich nicht teurer sein als eBay aber von der Genauigkeit der Teilenummern und Beschreibungen her deutlich zuverlässiger.

  • Jop das mit den ETK Leebmann kannt ich schon auch so die Suche mit den Teilenummern, trzd. Danke an euch!


    Mir gings nur drum wie ich herausfind was ich genau für welche drin habe und wie dass mit den Riemen ist, das stieg ich nicht ganz druch. Hätte ja auch der Vorbesitzer bereits umgebaut haben können obwohl bei Auslieferung ein anderer verbaut war. Also von Mechanisch auf Hydraulisch.


    Aber jetzt mit eurer Hilfe komme ich klar. Danke!