E46 Zulassungszahlen in Deutschland - Stand Anfang 2023 verfügbar!

  • Es gibt leider einen KBA Rückruf der 2018er KBA-Statistik :pinch: Daher sind meine beiden bisherigen 2018er Veröffentlichungen unter Vorbehalt zu betrachten!


    Ich vermute auch den Hintergrund zu kennen - in der Übersicht gibt es für die Modelle verschiedene Auflistungen - eine davon beinhaltet die Bundesländer und die dort jeweils zugelassenen Fahzeuge. Bei einem kleinen Quercheck der Aufsummierung sind mir Abweichungen zur separat aufgeführten Gesamtsumme pro Modell aufgefallen - beim E46 waren das insgesamt knapp 30.000 Fahrzeuge Abweichung über die Gesamtzahl - also gut 8%! Allerdings waren jeweils die Gesamtzahlen der unterschiedlichen Darstellungen konsistent. Daher habe ich die Zahlen auch erstmal übernommen.


    Jetzt hoffe ich mal, dass das KBA die Zahlenreihen sehr schnell revidiert und eine neue Aufstellung verfügbar macht. Sobald das der Fall ist und die Zahlen der Bundesländer stimmen, bekommt ihr die Ergebnisse aufbereitet.


    Die Bundeslandzahlen sind unheimlich interessant - in Berlin gibt es z.B. nur 110 325er Coupes und das ist schon Platz 6 in der Landeswertung - Bremen liegt mit 16 gaaaanz hinten - Zahlen jedoch bitte mit Vorsicht - hier gibt es besagte Abweichungen.

  • Einen schönen 4-ten Advent gewünscht! Nun geht es mit den Zahlenspielereien rund um unseren E46 weiter!


    Das KBA hat den "Fehler" in der Ende Oktober veröffentlichten Statistik gefunden: Das Bundesland Rheinland-Pfalz fehlten in den Darstellungen komplett :m0037: Dadurch, dass die Zahlen im Excel allerdings alle schon vorberechnet waren, stimmten die Gesamtzahlen -nur wie ich beim Prüfen selbst festgestellt habe- die Summierung der Bundesländer einfach nicht mit diesen Gesamtzahlen.


    Beim Quer- und Gegenprüfen ist mir dann noch eine "neue" Schlüsselnummer aufgefallen "0005/AEM" - die 160 aktuellen Besitzer werden bestimmt gleich wissen, was es ist - das 330Cd Cabrio mit dem 204 PS R6 Dieseltriebwerk. Somit gibt es nach meinem Kenntnissstand jetzt 116 Schlüsselnummern für die E46 Modelle, von denen jedoch nur 70 in der KBA Statistik auftauchen. Das heißt, es gibt zum Stand aller am 01.01.2018 zugelassenen Fahrzeuge (auch Saisonkennzeichen) mindestens 100 Fahrzeuge die in der Statistik vertreten sind. Das 330Cd habe ich gleich noch mit aufgenommen - die Zahlen der Vorjahre und für 2018 ändern sich damit sich nur geringfügig. Die S54 Zahlen aus dem Beitrag #90 haben somit weiterhin Bestand.



    Als neuen Einstieg in die 2018er Zahlen dann heute mal eine Statistik, bei der ich die Daten des Statistischen Bundesamtes zu den Einwohnerzahlen am 31.12.2017 und des KBAs zum 01.01.2018 mal zusammengebracht haben - die E46 Zulassungen pro Bundesland und im Verhältnis zu allen BMWs und dem PKW-Gesamtbestand. Ein bisschen noch mit Excel aufgehübscht, so dass die oberen und unteren Bundesländern pro Zahlenreihe gleich mal ins Auge fallen. Ich bin mal gespannt, ob ihr Relationen erkennt und diese plausibilisiert werden könnten...


    2018_E46_Bundesland-Statistik.png

  • Sonstige dürften wahrscheinlich Fahrzeuge sein, die auf den Bund zugelassen sind (Behörden, Ministerien, Reisebüro Ypsilon...) und deshalb keinem Bundesland zugeordnet werden.

  • "Sonstige" hätte ich gern mal genauer erklärt.

    Die werden laut KBA wie folgt definiert "Fahrzeuge der Bundespolizei und des THW werden zusammen mit den nicht eindeutig zuordnungsfähigen Fahrzeugen den
    Sonstigen (z. B. bei Bundesland) zugeordnet." Y-Tours wird jedoch in der gesamten Statistik vorab explizit ausgenommen.

  • Ich bin mal gespannt, ob ihr Relationen erkennt und diese plausibilisiert werden könnten...

    Spalte E46 Anteil an Gesamt BMW ist ja wohl eindeutig, oder?


    Die "Ossis" sind nicht dumm und haben sehr schnell den E46 als langlebiges Fahrzeug mit guter Reparierbarkeit erkannt und zu schätzen gelernt (älsö wie früher indo DäDäEr), wenn man sich mal überhaupt einen BMW nach der Wende geleistet hat. :D Der geringe Gesamtanteil an BMWs dort spricht aber auch Bände. Nach der Wende haben sich einfach nur gewisse Marken gut behaupten können. Gefühlt Opel, VW und Renault, und in neuerer Zeit viele Asiaten aus Japan und Korea.


    Bayern hat großen Anteil von Haus aus, jedoch auffällig, dass nicht nur gefühlt die südwestlichen Bundesländer und Hamburg, sondern auch gefühlt die einkommensstärkeren Bundesländern mehr BMW Anteile haben, einfach aus der Vergangenheit heraus. (Stammkunden?)

  • Die werden laut KBA wie folgt definiert "Fahrzeuge der Bundespolizei und des THW werden zusammen mit den nicht eindeutig zuordnungsfähigen Fahrzeugen den Sonstigen (z. B. bei Bundesland) zugeordnet." Y-Tours wird jedoch in der gesamten Statistik vorab explizit ausgenommen.


    Es gibt wirklich noch E46 im Dienst? Dachte die werden/wurden aussortiert


    Interessant so was :)

  • da geb ich mal die Stimme der Ostens.....
    Ich bin nur zufällig zum BMW gekommen, mit nem E36compact. Eigentlich sollte es damals ein Nissan almera werden, weil meine Mutter schon länger zufrieden Nissan fuhr. Mein Vater hat seit der wende Citroen, hab ich nie gemocht....
    Naja, der almera war ein raucher auto, ein paar wagen weiter stand der alaskablaue? compact.
    Paar jahre danach dann n 98er E36 323touring. Den hab ich geliebt....
    Ein bisschen traurig bin ich immer noch, dass ich ihn wegen rost abschaffen musste....
    Also ja, der “ossi“ weiß die BMW s zu schätzen.
    Was mir bei meiner suche eines erneuten 36erT und dann 330T jedoch aufgefallen ist. Hier (in den neuen Bundesländern) ging es oft nur darum, das BMW dran steht....
    Viele leisteten sich auch noch den kleinsten 6ender, aber dann hörte es schon auf... 4 fensterheber ist schon ne seltenheit, da bekommt man eher noch einen mit leder oder MFL. Aber “alles“ zusammen quasi nie, genauso wie motoren über 2,5L. Waren wohl alle noch zu sehr das sparen gewohnt. Oder dachen, “so n Schnickschnack hadde der Drabbi och nisch“. Im 5er sieht es etwas besser aus, aber auch nur ganz viele 520, selten mehr.
    Naja, den 36er touring hab ich fasst in Frankreich geholt, und nein 330 ist auch recht weit angereist...
    Bei den neuen jetzt aktuellen hat sich das bissel gewandelt, unter 30d geht eigentlich nix mehr...

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-