Batteriebefestigung bei kleinerer Batterie

  • Schöne Lösung aber Holz? Ne ich dachte du schmeisst den 3D-Drucker an und baust was farblich passendes, wenn Du schon nicht meine Edelstahlvariante wolltest :(


    Und jetzt Spaß beiseite - ich bin ja auch gerne mit Holz am Basteln, aber hier hätte ich PVC&Co eine Chance gegeben - Holz ist bzgl. seiner Feuchtigkeitsaufnahme kein problemloser Werkstoff und im Sommer bei 35 gGrad am Stück schrumpft dir der Klotz auch mal locker um 2mm - dann wackelt die Kiste hinten wieder hin und her.

    Holz ist ok. Kunststoff war gerade nicht parat und so.
    Wenn ich mich recht entsinne, schwindet das holz in dieser Richtung der Faser um max 5%, was bei 40mm ca 2mm wäre, ja.
    Jetzt kommt aber dazu, dass es 1. schon trocknes Holz ist und 2. das Ganze so stramm ist, dass 2mm mehr Spiel die Kontruktion nicht schwächen. Bei großer Batterie war etwas mehr Platz auf der Seite des Festhalter und so ist es jetzt schon recht eng.
    Für die Zeit wird es reichen und wenn es dich beruhigt, kommt bei gelegenheit ein ähnliches Stück PVC oder PP zum Einsatz. Nur habe ich dafür spontan so keine Quelle.

  • Na? Wer gewinnt jetzt den Pokal für das sauberte Batteriefach? :D

    Ganz herzlichen Dank nochmal an Dich Strikeeagle! Du gewinnst natürlich den Pokal :thumbsup: . Ich habe heute dank Deiner guten Beschreibung die geiche Aktion mit einiger Zeitersparnis ausführen können. Da der Rost sich an manchen Stellen doch schon recht häuslich eingerichtet hatte, ist es nicht ganz so schön geworden, aber das Multiöl hilft hoffentlich, die Pest in Schach zu halten. Leider habe ich den Entlüftungsschlauch vergessen, der liegt jetzt ganz unten im Kofferraumboden - muss ich dann wohl alles noch mal abbauen :rolleyes:. Aber ist ja noch Zeit bis zum 1.3.

  • Ganz herzlichen Dank nochmal an Dich Strikeeagle!


    Dafür gibt es doch nen Button! push the Button, push it, push it! :D

  • Hab ich doch schon am 14.1. ;) Aber nach der Aktion wollte ich das nochmal zum Ausdruck bringen. Ist ein tolles Forum hier :!:

  • Ich reanimier das mal hier: Habe ich das richtig verstanden, dass beim Cabrio keine Klemme vorgesehen ist bzw. Plastikhalterungen, die mittlerweile kaputt sind?


    Ich habe heute die Batterie gewechselt und war recht überrascht, dass die Batterie quasi lose in dem Kasten steht. Immerhin: Die neue ist größer als die alte und hat deswegen kaum noch Spiel. Aber eigentlich würde ich ne richtige Lösung bevorzugen.

  • Schnitz dir was aus einer Gummifußmatte, ist nicht leitend und säureresitent.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.