Motorprobleme mit dem N42

  • Hallo Leute :) !


    ich bin langsam am verzweifeln mit meinem Motor..


    Morgens beim Kaltstart läuft der Motor wie ein Sack Nüsse und stirbt fast ab. Bei einem Gasstoß stirbt der Motor dann ab und geht aus. Sporadisch kommt es vor das der Motor nur ganz schwer wieder anspringt...
    Leider kommt im Fehlerspeicher kein Fehler vor.. (Mit INPA ausgelesen). Im warmen Zustand läuft der Motor normal! Was ich bisher getauscht habe bzw probiert habe alle Zündspulen und Zündkerzen tauschen, LMM abgezogen (Motor verschluckt sich und fängt sich wieder läuft danach normal weiter!).


    Ein weiteres Problem im Kaltstart leuchtet die Rote Öllampe unnormal lange eben so nach einer Standzeit. Meint ihr das ist die Ölpumpe? Oder sollte ich mal dünneres Öl probieren? Fahre momentan 10W40!


    Ich hoffe ihr habt eine Idee woran es liegen kann. :S

  • Wie lange schädigst du denn deinen Motor schon mit völlig falschen Öl oder fährst du das einzige 10w40 mit BMW LL Freigabe?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • ACEA A3/B4


    Hast du jetzt einen Direkteinspritzer Diesel? Der N42 ist kein Wald und Wiesenmotor sondern gerade bei der Ventilsteuerung etwas kompliziert aufgebaut. Gerade bei sowas und den schon bekannten Sollbruchstellen sollte man wohl wenigstens das richtige Öl einfüllen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Dann sollte ich das wohl wieder wechseln.. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe hab ich mir diese Spezifikation von meinem Freundlichen geholt. Ist fast 15.000km drin.


    Hast du denn sonst zufällig eine Idee was ich bei meinen Problemen machen kann? Oder wonach ich suchen kann?

  • Wie in alles Threads geht es oft mit der Kette los, also prüfen wie lang sie schon ist, Excenterwelle usw...usw...gibt doch hunderte Threads.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Natürlich, hab schon viele dieser Threads gelesen, ich bin nur verwundert das er im warmen zustand Perfekt läuft! Viele der Excenterwellen-Probleme treten ja auch im warmen zustand auf wenn ich mich nicht irre oder?
    Wie lässt sich die Kettenlänge prüfen? Sollte diese nicht wenn sie zu lang ist im Kalten zustand rasseln? Hör ich nichts von..

  • Korrekt wäre es wenn du die Steuerzeiten prüfst. Kannst aber auch mal den Öldeckel abmachen und schauen ob die Kette schon spiel hat.