E46 Cabrio 330ci kaufbar?

  • Klar, man soll jetzt nicht übertriebenes Interesse zeigen. Das macht die preisverhandlungen nicht angenehmer, aber anrufen, nachfragen und hinfahren, wenn man sich dafür interessiert ist ein Anfang. Wenn ein anderer den Wagen bekommt, wäre es ja auch nicht so schön, der verpassten Gelegenheit wegen.


    Wenn amn fair miteinander spricht, sinnvolle Argumente hat und beide! Seiten aufeinander zugehen, findet sich fast immer eine Lösung. Probieren geht über philosophieren, fahr hin du schau dir sden an. Für einen guten kauf, muss auch der Käufer vorher etwas Zeit investieren. ;)

  • Mir war noch was eingefallen wegen der AHK. Kann auch einfach sein, dass er dort den LPG Tankanschluss hingelegt hat.


    Das wäre aber nicht so schön!
    1. weil die Pistole ziemlich fest mit dem Anschluss verbunden wird und dir ständig an der Schürze ziehen würde
    2. weil niemand darauf steht, beim Tanken am Boden rum zukriechen


    LPG Gasanschluss gehört geschützt verbaut und deshalb wenn es irgendwie möglich ist hinter die Tankklappe.


    Eine Anhängerkupplung an sich ist nichts schlimmes. Wird bei Cabrios auch oft verbaut, weil man Räder nur schwer aufs Dach schrauben kann. ;) Außerdem sind die Radträger für die Anhängerkupplung sehr beliebt und sind nicht Fahrzeugspezifisch wie die Dachträger. Frischluftfanatiker fahren nämlich auch gerne mal Rad, musste ich mir letztens sagen lassen - nagut, ich hab halt gerne 2 mehr als Andere, 2 Reifen mehr, 2 Zylinder mehr :whistling:

  • Fänd ich auch nicht so prickelnd, aber hab ich auch schon alles gesehen... Mir ist auf den Bildern noch eingefallen, eine Lampe vom Scheinwerfer vorne wird als kaputt angezeigt. Vielleicht wegen den Angel Eyes? Wie sieht das eigentlich beim TÜV aus dann? :huh:

  • Wie sieht das eigentlich beim TÜV aus dann?

    Eine nicht funktionierende Beleuchtung ist ein HU-verhindernder Fehler - du bist damit schlicht nicht verkehrssicher unterwegs.


    Nachträglich verbaute AEs werden aber meist nur per Stromdieb angeschlossen und sollten keinen Fehler erzeugen - andersherum ist das aber auch die Lösung - AEs einfach entfernen, die sind eh nicht legal und ein guter TÜVer sagt dir das dann auch und bescheinigt Dir das entsprechend....

  • Was haben die 330ci fahrer hier eigentlich für einen Verbrauch?

    Die SuFu im Forum kennst du aber schon? Falls nicht - hier komprimiert auf 96 Standardseiten der gesammelte Erfahrungsschatz zu diesem Thema zum Nachlesen :rolleyes:

  • Um sich einen Überblick über den Verbrauch bestimmter Fahrzeuge und Motorisierungen im Alltag zu verschaffen, gibt es auch die schöne Seite spritmonitor.de


  • Ich denke, wer an Händler verkauft, möchte schnell und unkompliziert sein Auto loswerden.
    (Und weiß obendrein, daß er noch erheblich weniger bekommt, als wenn er privat verkauft.)
    Also warum das Ganze? Eine Möglichkeit ist, weil das Auto "was hat".


    Darüber machen sich 90% der Autofahrer doch garkeine Gedanken. Schau mal was bei der "Abwrackprämie" alles verschrottet wurde.
    Da stand auf den Schrottplätzen alles voll mit 5er/7er die locker 4-5000€ gebracht hätten... aber nein es gab ja 2000€ vom Staat für nen schönen neuen Hyundai i10 :thumbsup:



    Irgendwann ist es auch eine wirtschaftliche Frage.
    Wer investiert mehrere hundert Euro in z.b. eine Inspektion, wenn er weiß, daß der Karren eigentlich nur noch paar Tausend Wert ist?


    zB der Vorbesitzer von unserem E61 LCI den wir bei dem hier besagten Händler CARMAX gekauft haben.
    Der Wagen hat im April 2017 neuen TÜV bekommen und in dem Zuge gleich neue Bremsen, vorne/hinten... natürlich bei BMW. Da sind mal ca. 1500€ weg. :rolleyes:


    Und dann wurde der Wagen im November bei dem Händler in Zahlung gegeben und nun ist er unser. :thumbsup:

    Grüße
    Alex


    Buell. Separates the men from the boys.