Eine kurze Erklärung wäre da auch hilfreich. Wenn ich den motor abklemme geht das auto dann nicht gleich in den notbetrieb??
Neue Erkenntnis: wenn ich eher den "Opa Style" fahre also immer nur wenig Gas gebe läuft das Auto prima.
-
-
Um die Valvetronic außer Betrieb zu nehmen kannst du den Exzenterwellensensor abziehen.
Dazu nimmt man den Öl-Deckel und anschließend die Motorabdeckung ab.
Jetzt siehst du einen runden Stecker am Öl-Einfüllstutzen, diesen abziehen.
Bei einem Fehler in der Valvetronic wird nach Möglichkeit der Ventilhub auf Maximum
gestellt und die Laststeuerung von der
Drosselklappe übernommen, dieser Zustand stellt sich ein wenn man den Stecker abzieht.
Das ist auch nicht schädlich für den Motor. -
Könnte Zündspule sein, da konnte ich auch nur noch Teillast normal fahren.
Zwecks abstecken VVT Sensor:
Beim Auftreten eines Fehlers wird die Exzenterwelle auf maximal mögliche Ventilöffnung gestellt. Die Luftmenge wird nun durch die Drosselklappe begrenzt. Falls eine Erkennung der momentanen Lage nicht möglich ist, werden die Ventile ungeregelt maximal geöffnet.Der Spritverbrauch steigt dementsprechend und die Motorleistung im unteren Bereich nimmt ab.
-
So bin jetzt nochmal Probe gefahren. Jedes mal beim bei Vollgas kam die motorleuchte und vorne recht auf Höhe von Motor kam so ne Art kratzen oder knattern. So angehalten den Stecker von dem Sensor abgezogen und gelaufen wie ne 1. Werd morgen nochmal im kalten Zustand so fahren. Dann ist wohl der Motor im Arsch hoffe ich mal.
-
Fahr ruhig mal ein paar Tage ohne die Valvetronic.
Dann siehst du ja, ob der Fehler nochmal auftaucht.
Falls der Fehler bei der Valvetronic liegt würde ich mir eine gute Werkstatt suchen die sowas schonmal gemacht hat.
Kaputt gehen meistens der Stellmotor, die Exzenterwelle läuft ein oder Federn brechen.
Mit entsprechender Software kann man auch eine Valvetronic Veschleißmessung machen. -
Hatte vor 2 Wochen erst den ganzen Kopf weg als ich die zylinderkopfdichtung gemacht hab,da wäre alles in einem gegangen.
ich hoffe,das es nur der Motor ist hab nicht vor noch mehr Geld in das Auto zu stecken.
-
Zitat
Hatte vor 2 Wochen erst den ganzen Kopf weg als ich die zylinderkopfdichtung gemacht hab,da wäre alles in einem gegangen.
ich hoffe,das es nur der Motor ist hab nicht vor noch mehr Geld in das Auto zu stecken.
Dann jetzt weg damit, die Diagnose ist ja schon relativ deutlich
-
Der Motor ist leider auch nicht ganz billig und muss erst angelernt werden.
-
Na die 130 Euro für den Motor würd ich noch zahlen aber mehr auch nicht. Na das anlernen soll ja nicht schwer sein.
-
Fang bitte nicht schon wieder an irgendwelche Teile auf verdacht zu tauschen.
Wenn der Stellmotor defekt ist geht oft auch die EML-Leuchte mit an.Warum wurde eingentlich die Kopfdichtung und der andere Kram gemacht?
Wo wohnst du denn? Evtl. kann dir jemand aus dem Forum mal den Speicher auslesen.