M54-welchen LMM nehmen?

  • Hallo,


    mein 325Ci steht zur Zeit beim Bosch Service u.a. wegen schlechtem Kaltlauf/schlechter Gasannahme. Die
    meinen das Auto hätte Probleme mit dem (noch originalen) LMM. Habe ich zwar beim selbst zuhause Auslesen nicht gefunden aber
    wahrscheinlich haben die andere Dignosemöglichkeiten.
    Angeblich soll der neue LMM von Hella 370€ kosten....das erscheint mir beim Blick in ebay und einschlägige Händler sehr teuer.


    Man findet von ATP schon welche um 50, Magnet Marelli 80, sogar VDO für 150. Mich wundern die enormen Unterschiede in den Preisen
    und ich frage mich ob das gerechtfertigt ist oder Geldmacherei.


    Was habt ihr für Erfahrungen und welchen kann man gut nehmen? Der Tausch ist ja nur 5 min Arbeit.


    VG Stephan

  • Man findet von ATP schon welche um 50, Magnet Marelli 80, sogar VDO für 150.

    Bosch Motorsteuerung = Bosch (VDO) LMM alles andere wird ein doppelter Kauf werden, VDO und Alternativen wäre hier zu finden

  • aber
    wahrscheinlich haben die andere Dignosemöglichkeiten.

    Kommt drauf an, wenn du so ein Universelles Auslesegerät hast dann ja. Hast du I..a, dann nein.
    Ich würd den da nicht auf Verdacht wechseln lassen, gibt nur eine Teiletauscherei ( Kosten)
    Kannst dir ja einen VDO z.B. in der Bucht bestellen, wenn es dann nicht am LMM liegt einfach wieder zurück schicken.
    Von den billigen würde ich aus eigener Erfahrung die Finger lassen.

  • Leider falscher Ansatz.
    325i M54 = Siemens MSG

    Ja Danke für den Hinweis, richtig M54 mit MS43 von Siemens -> VDO als LMM Empfehlung


    Und jetzt -für den der sich dafür interessiert- die Aufklärung der etwas komplexeren Zusammenhänge aus Wikipedia zusammengefasst:

    • VDO ab 1991 Mannesmann AG
    • Verkauf von Mannesman AG (D2!) 2001 an Vodafone
    • Vodafone Verkauf der Autosparte an Siemens und Bosch
    • dabei 2001 Übernahme alleine durch Siemens und Fusion zur Siemens VDO Automotive AG
    • ab 2008 VDO zusammen mit Continental

    "Es gibt Automobile, die fährt man, weil man sie sich leisten kann. Einen BMW leistet man sich, weil man fahren kann."

    (BMW Werbung Anfang der 70er)


    Für Statistik-Freunde: E46 Zulassungszahlen - !!! Ganz Neu - Stand 2025 !!!

    Einmal editiert, zuletzt von M54B25 () aus folgendem Grund: Konkretisierung des Zielpublikums für diesen Beitrag

  • Nur ob man heutzutage nicht eher Frauesfrau sagen muss?

    Dann würdest du aber die diskriminieren, die sich selbst nicht entscheiden können, ob sie maskulin oder feminin sind und die wo Muter Natur das nicht geregelt bekommt (Intersex). Ich glaube im offiziellen Genderwahnsinn gab es mal einen Vorschlag der Grünen das die gesamte Thematik mit einem * zu kennzeichnen "Mannes*mann*" - das freut den SQL-Experten als elegante Lösung.


    Wobei das BGH letzte Woche geurteilt hat bei Formularen von Unternehmen reicht es aus von "Kunde" zu sprechen, statt KundIn - die unterlegenegute Dame will aber wohl auch noch vors EuGH gehen :wacko: