Kein Zündfunke, da würde ich auf Kurbelwellensensor tippen.
318i Coupe springt nicht mehr an. Kein Zündfunken. Ich bin ratlos
-
-
Ja wie der Thread Ersteller… alles Fehler gegen Masse…. Aber überall kommt Zündungsplus an … Benzin ist da .. Anlasser dreht… Luft bekommt er… haben bisher alles Relais und Sicherungen überprüft… bis auf die hinter dem Handschuhfach
-
Ausgang war das ich meine Ölfiltergehäuse Dichtung gemacht habe… dann bemerkt das ich keine Öllpampe habe beim 1. Durchstarten… hat auch super geklappt und er lief .. also Motor aus und einen Stecker auf den Öldruckschalter gesteckt mit Zwei Fasern… ( ich weiß, der Falsche) und danach ging nichts mehr… bisher alles ausgeschlossen und ausgelesen … dort steht halt LMM Fehler gegen Masse… Deosselklappensensor Fehler gegen Masse… Tankentlüftungs Magnetventil Fehler gegen Masse … und Power On Reset…
im Glauben das ich eine Sicherung geschossen habe wurde alles relevanten Sicherungen überprüft und Kabel durchgemessen… bis auf wie gesagt hinter dem Handschuhfach
-
Alle Sicherungen, außer die knappp 100 hinter dem Handschuhfach?
-
Ja,alle Zündungsrelevanten Sicherungen
-
Also, KW Sensor lässt sich ja einfach prüfen, wird beim anlassen eine Drehzahl angezeigt, ist es zu 99% nicht der Sensor.
Spannungsversorgung der Zündspulen prüfen, 12V muss anliegen, Masse kommt vom Motorsteuergerät.
Wie man mit einem Multimeter umgeht erkläre ich hier nicht, das setze ich voraus. Sonst bitte in die Werkstatt fahren.
LED mit Vorwiderstand an 12V und die Masseverbindung der Zündung zur DME, dann starten und gucken ob die LED blinkt. Wenn nicht, gibt das Motorsteuergerät die Zündung nicht frei. Wenn die LED blinkt, ist/sind die Zündspulen defekt.
Bei nem Android Gerät kann man im Playstore den WDS runterladen, da finden sich dann auch die Stromlaufpläne.
-
Danke schonmal für die Antwort,endlich mal eine vernünftige…. Ich werde auf jedenfall berichten wenn sich was tut und was der Fehler war
-
Ja,alle Zündungsrelevanten Sicherungen
die 5 vorne in der E box auch?
Bei meinem war da ne 30 Ampere durch, da kam nix an den Zündspulen an, weil der Kabelbaum nen Marderschaden hatte. ist merkwürdigerweise erst aufgefallen nachdem das Auto das erste mal Waschanlage hinter sich hatte. gesucht hab ich die Stelle dann fast 4 Stunden, war direkt zwischen Zylinder 3 und 4 das Kabel angenagt, hat nen Kurzen verursacht und die Sicherung geschossen.
-
Zündspule (Singular) in dem Fall, der M43TU hat noch eine Blockspule, da ist ein Marderschaden schwieriger und wesentlich offensichtlicher als bei den Einzelspulen.
-
die 5 vorne in der E box auch?
Bei meinem war da ne 30 Ampere durch, da kam nix an den Zündspulen an, weil der Kabelbaum nen Marderschaden hatte. ist merkwürdigerweise erst aufgefallen nachdem das Auto das erste mal Waschanlage hinter sich hatte. gesucht hab ich die Stelle dann fast 4 Stunden, war direkt zwischen Zylinder 3 und 4 das Kabel angenagt, hat nen Kurzen verursacht und die Sicherung geschossen.
Ja die in der E- Box auch … sogar den ganzen Block getauscht … morgen wird auf Verdacht mal einfach der KW Sensor getauscht …