Klasse Linksammlung dort, danke. Was das Verdeck angeht, so sind offizielle Anleitungen von BMW ja leider sehr spärlich gesät.

Probleme beim Öffnen/ Schließen des Verdecks Cabrio
-
-
Herzlichen Dank für den Link McLane. Dann bete ich mal, dass das Verdeck noch aufgeht wenn ich die Teile habe. Ich berichte weiter.
Habe irgendwo gelesen, dass es auch vorne eine Art Notentriegelung geben soll, die ich aber nie gefunden habe (jeweils seitlich rechts und links vorne seitlich am Dichtgummi). -
Ich habe inzwischen das Relais der Hydraulikpumpe getauscht. Danach dann versucht, das Verdeck zu schließen. Die Klappe öffnete sich und das Verdeck hob sich ein kleines Stück an, blieb dann aber stehen. Weitere Versuche, das Verdeck zu bewegen, waren erfolglos. Nach Ausschalten der Zündung fuhr es wegen des abfallenden Hydraulikdrucks in den Verdeckkasten zurück, seitdem geht nichts mehr. Die Leuchtdiode zeigt bei Betätigen des "Schließen"-Schalters rotes Licht, bei Betätigung des "Öffnen"-Schalters bleibt sie aus. IN*A sagt beim Auslesen des CVM Moduls:
Fehler 31 VSW 4.1 input at ground
Fehler 123 hardware-error (im Shadow-Speicher)
Was kann das bedeuten?
-
Sensorfehler?
Funktionierende Klappe sagt mir, dass der Motor unter der Rückbank geht.Kabel hast du alle kontrolliert, genau wie Ölstand und Dichtigkeit der Zylinder/Leitungen?
-
Ölstand ist in Ordnung. Es sieht eigentlich alles nach einem Kabelbruch aus, so weit ich jetzt recherchiert habe. Entweder die Stelle in Höhe Fahrersitz oder an der C-Säule hinter der Seitenverkleidung hinten. Werde ich wohl erst nach den Pfingstferien angehen können. Schöne Pfingsten noch!
-
Das vermute ich auch. Achte nur darauf, dass dieser Fehler nicht durch das neue Relais kam, sonst suchst du ewig weiter.
Ebenso frohe Pfingsten:)
-
Herzlichen Dank für den Link McLane. Dann bete ich mal, dass das Verdeck noch aufgeht wenn ich die Teile habe. Ich berichte weiter.
Habe irgendwo gelesen, dass es auch vorne eine Art Notentriegelung geben soll, die ich aber nie gefunden habe (jeweils seitlich rechts und links vorne seitlich am Dichtgummi).Ja, die gibt es - vor mittig, also über der Mittelkonsole ganz vorne an der Frontblende (Nähe Mikro) ist eine ovale Blende, die man herausheben kann.
-
Diese Notentriegelung nutzt aber nichts, wenn die Verschlusshaken gebrochen sind. Damit kann man lediglich statt des Motors die Spindel für die Entriegelung drehen.
-
Wer es mal ausprobieren möchte:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mein Verdeck geht wieder
. Es war ein Kabelbruch an einem bereits schon einmal (schlecht) geflickten Sensorkabel an der üblichen Stelle über der Fahrertür. Da haben wir jetzt großzügig feinadriges Silikonkabel an der kritischen Stelle eingelötet, das bricht nie wieder (zu meinen Lebzeiten...).