Probleme beim Öffnen/ Schließen des Verdecks Cabrio

  • Neue (gebrauchte) Pumpe wurde gestern eingebaut und ist funktionsfähig. :rolleyes:


    Was sofort aufgefallen ist, dass das Öffnen und Schließen deutlich schneller vonstatten geht. Gefühlt sind es bestimmt 5 Sek. Auch parkte das Fahrzeug gestern in der prallen Sonne und es gab keine Probleme beim Öffnen. Also liegt der Verdacht nahe, dass die Pumpe doch einen Defekt hatte. Mich würde nur interessieren, was bei der Pumpe defekt ist bzw. was bei so einem Bauteil kaputt gehen kann. Ich habe die alte Pumpe behalten und werde sie mal in Augenschein nehmen. Ob ich als Laie da etwas erkennen kann? Zudem ist das Hydrauliköl noch in der Pumpe.

  • Bitte Bilder beim Zerlegen der Pumpe.
    Danke

  • Na, gartuliere, dann werde ich bei mir auch mal die Pumpe tauschen. :thumbup:


    Du hast ja eine gebraucht besorgt. Den Weg werde ich auch gehen. Was nimmt denn Bosch für den Austausch ?


    und haben die auch gleich neues Öl eingefüllt ?


    Viele Grüße


    Volker

  • Fahrzeugtyp/Motor: BMW 330Ci Cabrio - vollautomatisches Verdeck


    Ohje, jetzt wo der SOmmer kommt, spinnt das Verdeck meines Cabrios.


    Wenn ich das Verdeck öffne, bleibt es hinten am Verdeckdeckel hängen
    siehe Video (die Verdeckklappe öffnet also augenscheinlich nicht weit genug).
    Ich muss dann den Verdeckdeckel von Hand etwas nach hinten drücken, damit das Dach
    vorbeigeht.


    Und jetzt das Komische an der Sache: beim Schließen funktioniert es - hier sieht man, dass der
    Deckel nochmal deutlich weiter geöffnet wird. Irgendwie fehlt bei Verdecköffnen dieser "letzte Druck"
    siehe Video an der Stelle 0:34-0:35.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich war schon BMW, aber leider ohne Erfolg. Initalisierung brachte nix, Fehler sind auch keine drin,
    kein Ölverlust.


    Habt Ihr eine AHnung was das sein kann? Hab schon im Forum gesucht aber
    nix passendes gefunden.


    Schon im Voraus Danke für Eure Hilfe.

  • Die Anleitung ist zwar für den e36, aber vielleicht ist das ja beim e46 genau so:


    Klick


    Lad Dir das PDF ganz oben mal runter und sieh Dir den Punkt 18 mal an.

  • Ich hatte nen e36 Cabrio. Müssten die Dämpfer vom Deckel sein
    soweit der e46 welche hat..............
    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

  • Hallo zusammen,
    Als ich nach dem Winter mein Cabrio aus der Garage geholt habe, habe ich festgestellt, dass das Verdeck beim Öffnen immer an den zwei Gummis vom Verdeckkasten hängen bleibt. Wenn ich ein wenig nachhelfe läuft es ganz normal durch.


    Habt Ihr mir ein paar Tipps wie ich das beheben kann? Bzw kann ich es überhaupt selber reparieren?
    Und woher kommt das?
    Grüße
    Simon

    Hast du das Problem lösen können? Hab jetzt das selbe problem. Wäre für jeden Hinweis dankbar.

  • Moin, habe beim meinem 330ci folgendes Problem:



    beim ersten Versuch, das Verdeck zu öffnen, bleibt der Vorgang genau an
    dem Punkt hängen, wo sich der Verdeckkasten öffnen soll. Man hört noch,
    wie die Pumpe im Kofferraum[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png]
    arbeitet, aber der Deckel öffnet sich nicht. Ich drücke dann den
    Schließen-Knopf, das Verdeck schließt wieder, und beim 2ten Versuch
    öffnet sich der Verdeckkasten und der Öffnungsvorgang wird komplett
    abgeschlossen.


    Beim Schließen ist genau dasselbe, Scheiben gehen runter, Verdeckkasten
    öffnet nicht, Vorgang stoppt. Dann wieder Öffnen-Knopf, warten bis
    Scheiben oben sind, wieder Schließen-Knopf, und dann schließt das
    Verdeck komplett, als wäre nichts gewesen.



    Vor dem Winter funktionierte noch alles einwandfrei.
    Hab den Fehlerspeicher vom Verdeckmodul auslesen lassen: zeigt nichts.


    Ob Motor[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] läuft oder nicht, ist egal.



    Was ich probiert habe:



    - Autobatterie 1/2 h abgehängt


    - neue Autobatterie angeschlossen


    - Öl in der Pumpe nachgefüllt (dachte es wäre zu wenig drin, war aber wohl ok. Jetzt ist ein bisschen viel drin)



    Jemand eine Idee? Vielleicht Verdeck initialisieren?