Verkauft wird nichts
Tausch die Ringe selber, ist deutlich günstiger und der Aufwand hält sich auch in Grenzen.
Verkauft wird nichts
Tausch die Ringe selber, ist deutlich günstiger und der Aufwand hält sich auch in Grenzen.
Männer kaufen keine fertig revidierte Vanos
Ein weiterer Aspekt ist aber (also neben der stinkenden Faulheit), dass ich gern auch gleich das Antirasselkit gern hätte. Dann ist erstens der Preisunterschied schon gar nicht mehr so hoch und zweitens man läuft nicht Gefahr die Kolben zu beschädigen. Außerdem ist es auch fraglich ob meine Vanoskolben sich nach 270tkm überhaupt noch öffnen lassen wollen.
Ich weiß die Diskussion um das Rasselkit ist müßig, aber wenn ich die Vanos jetzt schon auf mache dann auch komplett…
Vielleicht ein gebrauchte Vanos kaufen und die erst überholen.
Ich hab bisher viermal eine Vanos gemacht, gerasselt hat da noch keine.
Aber ich hab auch Verständnis wenn man das gleich vom Tisch haben will.
Ein weiterer Aspekt ist aber (also neben der stinkenden Faulheit), dass ich gern auch gleich das Antirasselkit gern hätte. Dann ist erstens der Preisunterschied schon gar nicht mehr so hoch und zweitens man läuft nicht Gefahr die Kolben zu beschädigen. Außerdem ist es auch fraglich ob meine Vanoskolben sich nach 270tkm überhaupt noch öffnen lassen wollen.
Ich weiß die Diskussion um das Rasselkit ist müßig, aber wenn ich die Vanos jetzt schon auf mache dann auch komplett…
Warum sollten die sich nicht öffnen lassen? Das ist alles im Öl, da gammelt nichts.
Rasselkit ist auch kein Drama.
Ohne jetzt weiter die Fahrzeugstory von Michael spamen zu wollen, bei der Diva damals wollten sich die Kolben nach "nur" 175tkm nicht mehr öffnen lassen.
und mein Cabby ist nun nicht gerade regelmäßig mit neuem Öl versorgt worden, ergo der ganz longlife dreck sitzt überall....
Schlagschrauber und gib ihm. Nie Probleme gehabt
Kannst du gern tun bei dem weichen Kolben, ich nicht….
Kannst mir gern die Kolben schicken die ihr nicht geöffnet bekommt Nehm ich liebend gerne.
Heute ist es wieder soweit, nach zwei Jahren und 1800km ist die HU/AU wieder fällig. Ich denke der Prüfer sollte nicht zu beanstanden haben