[Verkauft] Strikeeagle sein 320iA Edition Exclusive Silbergrau, natürlich mit LPG

  • Ich suche mir immer einen Frauenparkplatz, da kann man auch schräg drin stehen

    Ich kann mich bei Auswärts-Parkplätzen immer so schwer entscheiden :whistling: :


    Parkplatzwahl.jpg


    Sauber ............................. eingeparkt, Rene


    B.t.T.: Ist das nicht der Parkplatz des Todes/der unfreiwilligen Verschrottung? ;(

  • B.t.T.: Ist das nicht der Parkplatz des Todes/der unfreiwilligen Verschrottung?

    Der ist 4m weiter vorn … ;(

  • So,


    da ich ja neugierig war, welche Kerzen der 320i verbaut hatte und die Denso Iridium TT auch etwas besseren Lauf bei gleichen Kosten versprechen, heute mal den Kerzenwechsel bei 135.500 km vollzogen.


    Lustig! 5x NGK BMW, also BMW ET und 1x BMW Bosch, gab es die auch als ET?


    kl_20191110_152052.jpg


    Ich vermute eher, dass entweder ab Werk das so verbaut wurde? oder die Bosch mal von der BMW Werkstatt reingewandert ist, weil eine NGK Probleme gemacht hat. Das Bosch Erstausrüster oder ET-Lieferant von BMW war, ist mir neu. Lustigerweise war die Bosch auch mittendrin (2. von vorn) , also nicht hinten die letzte, die zu umständlich zu entfernen gewesen wäre ...


    Bildergalerie im Link, rehbraun ist sicherlich anders. Alle NGK haben Durchschlag, nur die Bosch nicht. Trotzdem die Vermutung, dass das noch die ersten sind, weil der Wechsel sowieso erst alle 120.000km ansteht und ich keine 2. BMW Insprektion II im Serviceheft gefunden habe, wo diese von BMW gewechselt worden wären ...


    Dazu kommt die Bestätigung, dass schon mal an der VDD rumgefummelt wurde. An der Vanos konnte man ja schon große Überstände von Dichtmasse sehen, aber dass ich die Dichtmasse auch aus den Zündkerzenkanälen rauswischen musste, spricht dafür, dass sich jdm neue Dichtungen sparen wollte und nur mit ner Tube Dichtmittel rumgekleckst hat ... muss ich dann wohl irgendwann auch mal vorsichtig ran. Mit zu viel Dichtmasse ist nicht zu spassen und die Dichtungen werden wohl knochenhart sein.


    Bildgalerie

  • Merkst du etwas am Rundlauf?


    Ich bilde mir das ein, aber das kann ja auch dem Wechsel alt-neu geschuldet sein.


    Läuft aber sehr gut, evtl bemerkbar besser im Leerlauf.

  • Ich bilde mir das ein, aber das kann ja auch dem Wechsel alt-neu geschuldet sein.


    Läuft aber sehr gut, evtl bemerkbar besser im Leerlauf.

    Heute morgen ganz klar sofortiges Anspringen und für mein subjektives Gefühl ein weicherer Leerlauf. Also weniger knackig grob. Aber wie gesagt, kann in meinem Fall auch dem Wechsel alt-neu geschuldet sein. Bin gespannt, ob ich die nochmal wechseln muss. 100.000 km werde ich den hoffentlich noch behalten. :D
    Laufruhe vorher, nachher habe ich natürlich in I*pa nicht angesehen. Dafür jetzt ne fette Brandblase am Daumen, weil die Kerzen wohl doch noch etwas Restwärme beim Ausbau hatten. :saint:

  • KM Stand 135.988


    Neuer Klimakondensator (danke für den Link auf das BMW ET von Mondine) und neue Trocknerflasche (Danke Border fürs Packerl) verbaut.
    Klima riecht nicht, Klima funktioniert, Kühler musste mit raus, aber nur wenig Kühlflüssigkeit mussten nachgefüllt werden.
    Bissle viel Laub und Haselnüsse zwischen Kühler und Kondensator, aber da wollte wohl jdm etwas auf Lager legen. :D


    … und es hat nicht mal weh getan.


    Wenn ich jetzt noch meinen sporadischen Lamdafehler weg bekomme, bin ich wieder glücklich. Ich suche immer noch die Falschluft. Hat wer so eine Nebelmaschine zur Verfügung? Meine Werkstätten des Vertrauens und sogar der :) nutzen nur Bremsenreiniger zur Suche. Da kommen wir nicht weiter.

  • Hattest du den Fehler auch schon vor dem Einbau der VSI2?

    jap, ich poste den Fehlereintrag die Tage mal … ist so die übliche Sache. Regelgrenze